Spezifikationen Unterschiede Kommentare

Samsung Galaxy Note 3 Neo vs Apple iPhone 5 im Vergleich

Das beste Smartphone-Vergleichstool: Vergleichen Sie das Samsung Galaxy Note 3 Neo vs Apple iPhone 5 und wählen Sie das beste Modell für sich

Vergleich zwischen Samsung Galaxy Note 3 Neo und Apple iPhone 5

Die Vergleichsmodelle können geändert werden, indem zuerst die Marke aus dem Dropdown-Menü und dann das Modell aus dem nächsten Dropdown-Menü ausgewählt wird. Sie können den Modellnamen auch direkt in das Feld Modell suchen eingeben.

Smartphone 1

Remove
Samsung Galaxy Note 3 Neo

Samsung Galaxy Note 3 Neo

Smartphone 2

Remove
Apple iPhone 5

Apple iPhone 5

Smartphone 3

Samsung Galaxy Note 3 Neo vs Apple iPhone 5

Was ist der Unterschied zwischen dem Samsung Galaxy Note 3 Neo und dem Apple iPhone 5? Welches Gerät ist besser? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in diesem ausführlichen Vergleich der beiden Mobiltelefone. Entdecken Sie die Unterschiede in den technischen Daten dieser beiden begehrten Geräte, von der Bildschirmgröße bis zur Akkulaufzeit. Wir haben alle Informationen, die Sie brauchen, um das für Sie beste Handy zu finden.


oder

Gemeinsame Funktion

Marke und Modell Samsung Galaxy Note 3 Neo Apple iPhone 5
Bewertung (+0) (+0)
Test Apple iPhone 5 Test
Veröffentlichungsdatum 2014, Januar 2012, September
Abmessungen (HxBxT) 148.4 Х 77.4 Х 8.6 mm 123.8 Х 58.6 Х 7.6 mm
Gewicht 162.5 g 112 g
Gehäuse Glasfrontplatte, Aluminiumkörper
Farben Black, White, Green, Pink, Red Black/Slate, White/Silver
Batterie 3100 mAh,  Austauschbar Li-Ion 1440 mAh,  Unveränderlich Li-Po
Lebensdauer der Batterie Im standby modus - Bis 540 Stunden (3G)
Sprechzeit - Bis 18 Stunden (3G)
Audio­wiedergabe - Bis 64 Stunden
Im standby modus - Bis 225 Stunden (2G) / Bis 225 Stunden (3G)
Sprechzeit - Bis 8 Stunden (2G) / Bis 8 Stunden (3G)
Audio­wiedergabe - Bis 40 Stunden
Richtpreis 320 EUR 340 EUR

Display

Technologie Super AMOLED LED-backlit IPS LCD
Touchscreen ja, kapazitiv ja, kapazitiv
Farbtiefe 16M 16M
Größe 5.5 Zoll 4 Zoll
Bildschirmbereich 83.4 cm2 44.1 cm2
Seitenverhältnis (Höhe: Breite) 16:9 (H:B) 16:9 (H:B)
Verhältnis (Bildschirm:Körper) 72.6% 60.8%
Auflösung 720 x 1280 px 640 x 1136 px
Punkte pro Zoll 267 PPI 326 PPI
Bildschirmschutz Corning Gorilla Glass, oleophobe Beschichtung

Kameras und Video

Rückfahrkamera, Hauptkamera 8 MP, Einzelkamera 8 MP, Einzelkamera
Spezifikationen -8 MP, f/2.6, 31mm (Standard), AF -8 MP, f/2.4, 33mm (Standard), 1/3.2'', 1.4µm, AF
Funktionen LED Blitz, Panorama, HDR LED Blitz, Panorama, HDR
Videoaufnahme 1080p@30fps, stereo sound rec. 1080p@30fps
Frontkamera, Selfie 2 MP, Einzelkamera 1.2 MP,Einzelkamera
Charakteristisch -2 MP, f/2.4, 27mm (Weitwinkel) -1.2 MP, f/2.4, 35mm (Standard)
Funktionen face detection, FaceTime over Wi-Fi or Cellular
Videoaufnahme 1080p@30fps 720p@30fps

Produktivität

Betriebssystem (OS) Android 4.3 (Jelly Bean), Aktualisierun auf 5.1.1 (Lollipop); TouchWiz UI iOS 6, Aktualisierun auf iOS 10.3.3
Chipsatz - Exynos 5260 Hexa - Apple A6 (32 nm)
Zentralprozessor (CPU) - 6-core (4x1.3 GHz Cortex A7 + 2x1.7 GHz Cortex A15) - 2-core 1.3 GHz Swift (ARM v7-based)
Grafikprozessor (GPU - Mali-T624 MP4 - PowerVR SGX 543MP3 (triple-core graphics)
Externe Speicherkarte microSD, bis 64 GB (separater Steckplatz) nein
Interner Speicher 16 GB (11 GB verfügbar), 2 GB RAM 16/32/64 GB, 1 GB RAM DDR2

Benchmark

Antutu 7 Total
GeekBench 5 Single Core 141
GeekBench 5 Multi-Core 467
GeekBench 4 Single Core 709
GeekBench 4 Multi-Core 1661
GeekBench 4 RenderScript 1295

Kommunikation und Konnektivität

SIM Karte Micro-SIM Nano-SIM
Netzwerk GSM / HSPA / LTE GSM / CDMA / HSPA / EVDO / LTE
Alle Netzwerkfrequenzen anzeigen:
Internetgeschwindigkeit HSPA 42.2(LTE)/21.1(3G)/5.76 Mbps, LTE Cat4 150/50 Mbps HSPA 42.2/5.76 Mbps, LTE Cat3 100/50 Mbps, EV-DO Rev.A 3.1 Mbps
GPRS Ja Ja
Edge Ja Ja
Wi-Fi Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband, DLNA, WiFi Direct, hotspot Wi-Fi 802.11 a/b/g/n, Dualband, hotspot
GPS Ja, mit A-GPS, GLONASS Ja, mit A-GPS, GLONASS
NFC Ja
USB microUSB 2.0, USB Host 2.0, proprietary umkehrbarer Stecker
Bluetooth 4.0, A2DP, LE 4.0, A2DP, LE
Schädliche Strahlung SAR - 0.54 W/kg (Kapitel)     0.70 W/kg (Körper)    
SAR EU - 0.25 W/kg (Kapitel)     0.27 W/kg (Körper)    
SAR - 1.18 W/kg (Kapitel)     1.18 W/kg (Körper)    
SAR EU - 0.95 W/kg (Kapitel)     0.90 W/kg (Körper)    

Musik und Audio

Radio Nein Nein
Kopfhöreranschluss Ja Ja
Andere - Aktive Rauschunterdrückung mit Spezialmikrofon - 16-bit/44.1kHz-Ton
-Aktive Rauschunterdrückung mit Spezialmikrofon

Weitere Extras

Sensoren - Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass , Infrarot-Port - Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass
Weitere Extras
- ANT+
-S-Voice Befehle in natürlicher Sprache und Diktat
--Stylus

- Siri Befehle in natürlicher Sprache und Diktat
Versionen
- Versionen: Samsung GALAXY Note 3 Neo 3G N750 Samsung GALAXY Note 3 Neo LTE+ N7505

- Supported LTE Networks

video vergleich - nicht gefunden

Samsung Galaxy Note 3 Neo vs Apple iPhone 5


Teilen Teilen

Meinungen und kommentare Samsung Galaxy Note 3 Neo und Apple iPhone 5


Es gibt noch keine Kommentare. Sei der erste der kommentiert.