Samsung Galaxy A23 5G vs Samsung Galaxy A33 5G Vergleich und Unterschiede
Smartphone 1

Samsung Galaxy A23 5G
Smartphone 2

Samsung Galaxy A33 5G
Smartphone 3
Unterschiede zwischen Samsung Galaxy A23 5G und Samsung Galaxy A33 5G - Welches wählen?
Sie möchten Ihr Smartphone auf ein 5G-fähiges Gerät aufrüsten, sind sich aber nicht sicher, welches der beiden Modelle Samsung Galaxy A23 5G und Samsung Galaxy A33 5G Sie wählen sollen? Lassen Sie uns diese beiden Smartphones vergleichen und Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Lassen Sie uns zunächst über die Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Smartphones sprechen. Sowohl das Samsung Galaxy A23 5G als auch das Samsung Galaxy A33 5G verfügen über einen nicht herausnehmbaren 5000-mAh-Akku und unterstützen 25-W-Schnellladung. Sie laufen unter Android 12 mit Samsungs One UI 4.1 Skin, die eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Beide Geräte verfügen außerdem über einen speziellen microSDXC-Kartensteckplatz, mit dem Sie die Speicherkapazität über die integrierten 64 GB oder 128 GB hinaus erweitern können.
Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die Unterschiede zwischen den beiden Handys. Das Samsung Galaxy A23 5G wird von dem Qualcomm SM6375 Snapdragon 695 5G Chipsatz angetrieben, während das Samsung Galaxy A33 5G den Exynos 1280 (5 nm) Chipsatz verwendet. Beide Prozessoren sind leistungsfähig, aber der Exynos 1280-Chipsatz im A33 5G ist in Bezug auf die Rechenleistung im Vorteil und bietet ein schnelleres und flüssigeres Benutzererlebnis.
Was das Display angeht, so hat das Samsung Galaxy A23 5G einen größeren 6,6-Zoll-PLS-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080 x 2408 und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Im Vergleich dazu hat das Samsung Galaxy A33 5G ein etwas kleineres 6,4-Zoll-Super-AMOLED+-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Beide Displays sind durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt.
Auch die Kameraausstattung ist bei beiden Handys unterschiedlich. Das Samsung Galaxy A23 5G verfügt über eine Vierfach-Kamera, darunter eine 50-MP-Primärkamera, eine 5-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 2-MP-Makrokamera und einen 2-MP-Tiefensensor. Auf der anderen Seite verfügt das Samsung Galaxy A33 5G über ein Quad-Kamera-Setup mit einer 48MP-Primärkamera, einer 8MP-Ultraweitwinkelkamera, einer 5MP-Makrokamera und einem 2MP-Tiefensensor. Das Samsung Galaxy A23 5G hat eine bessere Primärkamera, aber das A33 5G bietet eine höher auflösende Selfie-Kamera mit 13 MP im Vergleich zu den 8 MP des A23 5G.
Das Samsung Galaxy A23 5G verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner, während das Samsung Galaxy A33 5G einen optischen Fingerabdruckscanner unter dem Display besitzt. Das A33 5G ist außerdem nach IP67 wasser- und staubdicht und damit langlebiger und robuster als das A23 5G.
Welches Gerät ist also besser? Das hängt letztlich von Ihrer Nutzung und Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie ein Handy mit einem größeren Display und einer besseren Hauptkamera suchen, könnte das Samsung Galaxy A23 5G die richtige Wahl sein. Wenn Sie jedoch ein Handy mit einem schnelleren Prozessor, einer besseren Selfie-Kamera und robusten Merkmalen wie der IP67-Zertifizierung suchen, dann könnte das Samsung Galaxy A33 5G die bessere Wahl sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das Samsung Galaxy A23 5G als auch das Samsung Galaxy A33 5G großartige Smartphones mit einzigartigen Funktionen sind, die auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen. Sie können mit keinem von beiden etwas falsch machen, und es geht nur darum, dasjenige zu wählen, das Ihren Anforderungen am meisten entspricht.
Samsung Galaxy A23 5G oder Samsung Galaxy A33 5G Vergleich der technischen Daten
Gemeinsame Funktionen
Marke und Modell | Samsung Galaxy A23 5G | Samsung Galaxy A33 5G | |
Bewertung | 0) | (+0) | (+|
Veröffentlichungsdatum | 2022, August 05 | 2022, März 17 | |
Abmessungen (HxBxT) | 165.4 Х 76.9 Х 8.4 mm | 159.7 Х 74 Х 8.1 mm | |
Gewicht | 197 g | 186 g | |
Gehäuse | Glasfront (Gorilla Glass 5), Kunststoffrahmen, Kunststoffrückwand | Glasfront (Gorilla Glass 5), Kunststoffrahmen, Kunststoffrückwand | |
Hülle | Kaufen bei Amazon | Kaufen bei Amazon | |
Farben | Black, White, Peach, Blue | Black, White, Blue, Peach | |
Batterie | 5000 mAh, Li-Po, Unveränderlich | 5000 mAh, Li-Po, Unveränderlich | |
Richtpreis | 300 EUR | $ 299 | |
Preis prüfen | bei Amazon | bei Amazon |
Display
Technologie | PLS LCD | Super AMOLED+ | |
Touchscreen | ja, kapazitiv | ja, kapazitiv | |
Farbtiefe | 16M | 16M | |
Größe | 6.6 Zoll | 6.4 Zoll | |
Bildschirmbereich | 104.9 cm2 | 98.9 cm2 | |
Seitenverhältnis (Höhe: Breite) | 20:9 (H:B) | 20:9 (H:B) | |
Verhältnis (Bildschirm:Körper) | 82.5% | 83.7% | |
Auflösung | 1080 x 2408 px | 1080 x 2400 px | |
Punkte pro Zoll | 400 PPI | 411 PPI | |
Bildschirmschutz | Corning Gorilla Glass 5 | Corning Gorilla Glass 5 | |
Andere | - 120Hz | - 90Hz | |
Displayschutz | Kaufen bei Amazon | Kaufen bei Amazon |
Kameras und Video
Hauptkamera | 50 MP, Vierfachkamera | 48 MP, Vierfachkamera | |
Spezifikationen |
-50 MP, f/1.8, (Weitwinkel), PDAF, OIS -5 MP, f/2.2, 123˚ (Ultraweitwinkel), 1/5", 1.12µm -2 MP, f/2.4, (Makrokamera) -2 MP, f/2.4, (zum Messen in der Tiefe) |
-48 MP, f/1.8, 26mm (Weitwinkel), 1/2.0'', 0.8µm, PDAF, OIS -8 MP, f/2.2, 123˚, (Ultraweitwinkel), 1/4.0'', 1.12µm -5 MP, f/2.4, (Makrokamera) -2 MP, f/2.4, (zum Messen in der Tiefe) |
|
Funktionen | LED Blitz, Panorama, HDR | LED Blitz, Panorama, HDR | |
Videoaufnahme | 1080p@30fps | 4K@30fps, 1080p@30/60fps | |
Frontkamera, Selfie | 8 MP, Einzelkamera | 13 MP,Einzelkamera | |
Charakteristisch | -8 MP, f/2.0, (Weitwinkel) | -13 MP, f/2.2, (Weitwinkel), 1/3.1'', 1.12µm | |
Videoaufnahme | 1080p@30fps | 4K@30fps, 1080p@30fps |
Produktivität
Betriebssystem (OS) | Android 12, One UI 4.1 | Android 12, One UI 4.1 | |
Chipsatz | - Qualcomm SM6375 Snapdragon 695 5G (6 nm) | - Exynos 1280 (5 nm) | |
Zentralprozessor (CPU) | Octa-core (2x2.2 GHz Kryo 660 Gold & 6x1.7 GHz Kryo 660 Silver) | Octa-core (2x2.4 GHz Cortex-A78 & 6x2.0 GHz Cortex-A55) | |
Grafikprozessor (GPU | - Adreno 619 | - Mali-G68 | |
Externe Speicherkarte | microSDXC (separater Steckplatz) | microSDXC (gebraucht geteilt SIM Steckplatz) | |
Interner Speicher | 64GB 4GB RAM, 64GB 6GB RAM, 128GB 4GB RAM, 128GB 6GB RAM, 128GB 8GB RAM | 128GB 4GB RAM, 128GB 6GB RAM, 128GB 8GB RAM, 256GB 8GB RAM |
Benchmark
Antutu 9 Total | 400689 | 414998 | |
GeekBench 6 Single Core | 835 | ||
GeekBench 6 Multi Core | 1867 | ||
GeekBench 6 OpenCL | 2294 | ||
GeekBench 6 Vulkan | 2305 | ||
GeekBench 5 Single Core | 522 | 653 | |
GeekBench 5 Multi-Core | 1669 | 1768 |
Kommunikation und Konnektivität
SIM Karte | Eine SIM (Nano-SIM)Zwei SIM (Nano-SIM, Dual Standby) | Eine SIM (Nano-SIM)Hybrid Zwei SIM (Nano-SIM, Dual Standby) | |
Netzwerk | GSM / HSPA / 5G | GSM / HSPA / LTE / 5G | |
Netzwerkfrequenzen | -2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2 (dual-SIM only) -3G - HSDPA 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100 -4G - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 26, 28, 32, 38, 40, 41, 66 -5G - 1, 3, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 77, 78 SA/NSA/Sub6 |
-2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2 (dual-SIM model only) -3G - HSDPA 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100 -4G - LTE -5G - SA/NSA/Sub6 |
|
Internetgeschwindigkeit | HSPA 42.2/5.76 Mbps, LTE-A, 5G | HSPA 42.2/5.76 Mbps, LTE-A, 5G | |
GPRS | Ja | Ja | |
Edge | Ja | Ja | |
Wi-Fi | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband, Wi-Fi Direct, hotspot | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband, Wi-Fi Direct, hotspot | |
GPS | Ja, mit A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS | Ja, mit A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS | |
NFC | Ja | Ja (market/Region abhängig) | |
USB | USB Type-C 2.0 | USB Type-C 2.0, USB On-The-Go | |
Bluetooth | 5.1, A2DP, LE | 5.1, A2DP, LE | |
Schädliche Strahlung |
SAR - 0.68 W/kg (Kapitel) 0.57 W/kg (Körper) SAR EU - 1.49 W/kg (Kapitel) 1.25 W/kg (Körper) |
SAR - 0.35 W/kg (Kapitel) SAR EU - 0.57 W/kg (Kapitel) 1.59 W/kg (Körper) |
Musik und Audio
Radio | FM Radio | Nein | |
Kopfhöreranschluss | Ja | Nein |
Weitere Extras
Sensoren | - Fingerabdruckscanner (seitlich montiert), Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Gyroskop, Kompass, Barometer | - Fingerabdruckscanner (auf dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass, Näherungssensor | |
Weitere Extras |
- Schnelle Akkuladung 25W |
- Schnelle Akkuladung 25W - IP67 wasser- und staubdicht (bis 1m für 30 min) |