Asus Zenfone 5 Geekbench Punktzahl: Leistungsbenchmark und Ranking
Was ist die Geekbench-Punktzahl des Asus Zenfone 5?
Das Asus Zenfone 5 hat eine Geekbench-Einzelpunktzahl von 192 und eine Mehrkernpunktzahl von 817, was es auf den Rang 544 von 578 Smartphones im Geekbench 6 Ranking positioniert. Dies deutet darauf hin, dass seine Leistung 5.% höher als der Durchschnitt anderer Geräte ist. Geekbench-Punktzahlen zeigen, wie schnell und leistungsfähig ein Telefon ist und helfen Ihnen, es mit anderen für Spiele, Apps und mehr zu vergleichen.
| Asus Zenfone 5 | Score |
|---|---|
| Geekbench 6 Single | 192 |
| Geekbench 6 Multi | 817 |
Modelle mit ähnlicher Geekbench-Punktzahl in Benchmark-Testergebnissen
| Geekbench 6 single-core ranking | |
|---|---|
| 538. Motorola Moto X4 | 195 |
| 539. Oppo R9s | 195 |
| 540. Lenovo P2 | 194 |
| 541. Nokia 6.1 | 193 |
| 542. Motorola Moto G6 Plus | 193 |
| 543. Asus Zenfone 3 Zoom ZE553KL | 193 |
| 544. Asus Zenfone 5 | 192 |
| 545. Sony Xperia Ace III | 191 |
| 546. Xiaomi Mi Max 2 | 191 |
| 547. Sony Xperia XA2 Ultra | 190 |
| 548. Xiaomi Mi A1 | 190 |
| 549. Asus Zenfone 3 ZE520KL | 190 |
| 550. Asus Zenfone 3 ZE552KL | 190 |
| Geekbench 6 multi-core ranking | |
|---|---|
| 491. Samsung Galaxy A30s | 830 |
| 492. Nokia 6.1 | 827 |
| 493. Sony Xperia XA2 Ultra | 825 |
| 494. Meizu M6 Note | 825 |
| 495. Asus Zenfone 3 ZE520KL | 825 |
| 496. Asus Zenfone 3 ZE552KL | 825 |
| 497. Asus Zenfone 5 | 817 |
| 498. Samsung Galaxy A8+ (2018) | 816 |
| 499. Samsung Galaxy S6 edge+ | 815 |
| 500. vivo X7 | 812 |
| 501. Samsung Galaxy Note 5 | 807 |
| 502. Samsung Galaxy C9 Pro | 806 |
| 503. Motorola Moto G6 Plus | 802 |
| Geekbench 4 single-core ranking | |
|---|---|
| 63. HTC U12+ | 2406 |
| 64. Xiaomi Redmi Note 7 Pro | 2399 |
| 65. Meizu Note 9 | 2398 |
| 66. Xiaomi Black Shark | 2392 |
| 67. vivo NEX S | 2390 |
| 68. OnePlus 6 | 2390 |
| 69. Asus Zenfone 5 | 2383 |
| 70. Sony Xperia XZ2 | 2378 |
| 71. Google Pixel 4 XL | 2376 |
| 72. OnePlus 6T | 2372 |
| 73. Samsung Galaxy M40 | 2361 |
| 74. Samsung Galaxy Note 9 | 2358 |
| 75. vivo iQOO Neo | 2354 |
| Geekbench 4 multi-core ranking | |
|---|---|
| 0. Asus Zenfone 5 | 0 |
| 1. | |
| 2. | |
| 3. | |
| 4. | |
| 5. | |
| 6. | |
Asus Zenfone 5 Spezifikationen:
- Veröffentlichungsdatum: June 25, 2025
- Preis: 210 EUR
- Bildschirmgröße: 5-Zoll
- Bildschirmauflösung: 720 x 1280 px
- Displaytyp: IPS LCD
- Displayextras:
- Abmessungen: 5.83x2.87x0.41 Zoll ( 148.2 x 72.8 x 10.3 mm )
- Gewicht: 5.11 Unzen (145 Gramm)
- Farben: Charcoal Black, Pearl White, Cherry Red, Champagne Gold, Twilight Purple
- Sim-Karten-Slot: Single SIM (Micro-SIM)Dual SIM (Micro-SIM, dual stand-by)
- Betriebssystem: Android 4.4.2 (KitKat), upgradable to 5.0.2 (Lollipop)
- Chipsatz: Qualcomm MSM8926 Snapdragon 400 (28 nm)
- Prozessor: Quad-core 1.2 GHz Cortex-A7
- GPU: Adreno 305
- Speicher und Arbeitsspeicher: 8/16/32 GB, 1/2 GB RAM
- Hauptkamera: Einzeln, 8MP
- Front-Selfie-Kamera: Einzeln, 2MP
- Akku: 2110 mAh, Nicht entfernbar Li-Po
- Sensoren: Accelerometer, proximity, compass
Entdecken Sie das Asus Zenfone 5 im Detail. Für umfassende Spezifikationen und Merkmale besuchen Sie die Asus Zenfone 5 technische daten!
