Google Pixel 8 Pro vs Samsung Galaxy S24 Ultra Vergleich und Unterschiede

Smartphone 1

Google Pixel 8 Pro

Google Pixel 8 Pro

Smartphone 2

Samsung Galaxy S24 Ultra

Samsung Galaxy S24 Ultra

Smartphone 3

Unterschiede zwischen Google Pixel 8 Pro und Samsung Galaxy S24 Ultra - Welches wählen?

Gründe, die für das Samsung Galaxy S24 Ultra sprechen:

  • Größere Akkukapazität (5000mAh vs. 5050mAh), wenn auch nur geringfügig weniger.
  • Hochauflösender Hauptkamerasensor mit 200 MP und potenziell detaillierteren Fotos.
  • Größere Auswahl an RAM- und Speicherkonfigurationen mit einer Option für 1TB und 12GB RAM.
  • Verfügt über ein etwas größeres 6,8-Zoll-Display im Vergleich zum 6,7-Zoll Pixel 8 Pro.
  • Schnellere Ladekapazität mit 45W Schnellladung im Vergleich zu Googles 30W.
  • Überlegene Spitzenhelligkeit des Displays mit 2600 Nits im Vergleich zu 2400 Nits beim Pixel.
  • DeX-Funktionalität für Desktop-ähnliches Erlebnis bei Verbindung mit einem Monitor.
  • Kommt mit einem S Pen für zusätzliche Produktivität und Kreativität.
  • Unterstützung von Ultra-Wideband (UWB).
  • Fortschrittlicherer unter dem Display versteckter Ultraschall-Fingerabdruckscanner im Vergleich zum optischen Scanner des Pixels.
  • Möglicherweise höhere Antutu10-Benchmark-Ergebnisse, auch wenn der Wert hier nicht angegeben ist.
  • Höherer Preis, was potenziell auf hochwertigere Features oder Materialien hindeuten könnte.

Gründe, die für das Google Pixel 8 Pro sprechen:

  • Leicht größere Akkukapazität (5050mAh vs. 5000mAh) für eine potenziell längere Akkulaufzeit.
  • Verwendet Googles eigenen Tensor G3-Chipsatz, der besser für die Software optimiert sein könnte.
  • Leichter im Gewicht (213g vs. 232g), was das Tragen und Benutzen angenehmer machen könnte.
  • Verfügt über ein LTPO OLED-Display für variable Bildwiederholraten und Akkuschonung.
  • Bietet mit seinem Haupt-50-MP-Sensor und Googles Bildverarbeitungstechnologie eine wettbewerbsfähige Kameraausstattung.
  • Niedrigerer Preispunkt bei 999 $ gegenüber den 1.299,99 $ des Samsung Galaxy S24 Ultra, was es potenziell preiswerter machen könnte.
  • Beeindruckender Antutu-Benchmark-Wert (1051398), der auf erstklassige Leistungsfähigkeit hinweist.
  • Beinhaltet zusätzliche Sensoren wie ein Hauttemperatur-Thermometer.
  • Das Betriebssystem Android 14 könnte auf Pixel-Geräten optimierter sein, da Google direkt an der Software beteiligt ist.
  • Offizielle URL angegeben, was direkte Unterstützung und Updates von Google bedeutet.

Obwohl beide Geräte High-End-Spezifikationen und -Funktionen bieten, kann die Wahl zwischen ihnen von Benutzerpräferenzen abhängen, wie zum Beispiel die Bedeutung von Kameraauflösung, Akkulaufzeit, Produktivitätsfunktionen wie dem S Pen, Software-Erfahrung oder Gesamtpreis.


Google Pixel 8 Pro oder Samsung Galaxy S24 Ultra Vergleich der technischen Daten

oder

Gemeinsame Funktionen

Marke und Modell Google Pixel 8 Pro Samsung Galaxy S24 Ultra
Bewertung (+0) (+0)
Veröffentlichungsdatum 2023, Oktober 04 2024, Januar 17
Abmessungen (HxBxT) 162.6 Х 76.5 Х 8.8 mm 162.3 Х 79 Х 8.6 mm
Gewicht 213 g 232 g
Gehäuse Glasfront (Gorilla Glass Victus 2), Glasrückwand (Gorilla Glass Victus 2), Aluminiumrahmen Glasfront (Gorilla Glass Armor), Glasrückwand (Gorilla Glass), titanium frame
Hülle Kaufen bei Amazon

Kaufen bei Amazon

Farben Obsidian, Porcelain, Bay, Mint Titanium Black, Titanium Gray, Titanium Violet, Titanium Yellow, Titanium Blue, Titanium Green, Titanium Orange
Batterie 5050 mAh, Li-Ion, Unveränderlich 5000 mAh, Li-Ion, Unveränderlich
Richtpreis $ 999.00 1200 EUR
Preis prüfen bei Amazon

bei Amazon

Display

Technologie LTPO OLED Dynamic LTPO AMOLED 2X
Touchscreen ja, kapazitiv ja, kapazitiv
Farbtiefe 16M 16M
Größe 6.7 Zoll 6.8 Zoll
Bildschirmbereich 108.7 cm2 113.5 cm2
Seitenverhältnis (Höhe: Breite) 20:9 (H:B) 19.5:9 (H:B)
Verhältnis (Bildschirm:Körper) 87.4% 88.5%
Auflösung 1344 x 2992 px 1440 x 3120 px
Punkte pro Zoll 489 PPI 505 PPI
Bildschirmschutz Corning Gorilla Glass Victus 2 Corning Gorilla Glass Armor
Andere - 120Hz, HDR10+, 1600 nits (HBM), 2400 nits (peak)
-Always-on display
- 120Hz, HDR10+, 2600 nits (peak)
-Always-on display
Displayschutz Kaufen bei Amazon Kaufen bei Amazon

Kameras und Video

Hauptkamera 50 MP, Dreifachkamera 200 MP, Vierfachkamera
Spezifikationen -50 MP, f/1.7, 25mm (Weitwinkel), 1/1.31", 1.2µm, multi-directional PDAF, multi-zone Laser-Autofokus, OIS
-48 MP, f/2.8, 113mm (Telephoto), 1/2.55", 0.7µm, dual pixel PDAF, OIS, 5x optischer Zoom
-48 MP, f/2.0, 126˚ (Ultraweitwinkel), 0.8µm, dual pixel PDAF
-200 MP, f/1.7, 24mm (Weitwinkel), 1/1.3", 0.6µm, multi-directional PDAF, Laser-Autofokus, OIS
-10 MP, f/2.4, 67mm (Telephoto), 1/3.52", 1.12µm, PDAF, OIS, 3x optischer Zoom
-50 MP, f/3.4, 111mm ( Periskop Telephoto), 1/2.52", 0.7µm, PDAF, OIS, 5x optischer Zoom
-12 MP, f/2.2, 13mm, 120˚ (Ultraweitwinkel), 1/2.55", 1.4µm, dual pixel PDAF, Super Steady video
Funktionen Doppel-LED Blitz, Pixel Shift, Ultra-HDR, Panorama LED Blitz, auto-HDR, Panorama
Videoaufnahme 4K@30/60fps, 1080p@24/30/60/120/240fps; gyro-EIS, OIS, 10-bit HDR 8K@24/30fps, 4K@30/60/120fps, 1080p@30/60/240fps, HDR10+, stereo sound rec., gyro-EIS
DxOMark Hauptergebnis 153 144
DxOMark Ergebnisfotos 155 144
DxOMark Videoergebnis 149 137
Frontkamera, Selfie 10.5 MP, Einzelkamera 12 MP,Einzelkamera
Charakteristisch -10.5 MP, f/2.2, 20mm (Ultraweitwinkel), 1/3.1", 1.22µm, PDAF -12 MP, f/2.2, 26mm (Weitwinkel), dual pixel PDAF
Funktionen Auto-HDR, Panorama Dualer Videoanruf, Auto-HDR, HDR10+
Videoaufnahme 4K@24/30/60fps, 1080p@30/60fps 4K@30/60fps, 1080p@30fps4K@30/60fps, 1080p@30fps
DxOMark Selfie Hauptergebnis 145
DxOMark Ergebnisfotos 143
DxOMark Videoergebnis 147

Produktivität

Betriebssystem (OS) Android 14 Android 14, One UI 6.1
Chipsatz - Google Tensor G3 (4 nm) - Qualcomm SM8650-AC Snapdragon 8 Gen 3 (4 nm)
Zentralprozessor (CPU) Nine-core (1x3.0 GHz Cortex-X3 & 4x2.45 GHz Cortex-A715 & 4x2.15 GHz Cortex-A510) 8-core (1x3.39GHz Cortex-X4 & 3x3.1GHz Cortex-A720 & 2x2.9GHz Cortex-A720 & 2x2.2GHz Cortex-A520)
Grafikprozessor (GPU - Immortalis-G715s MC10 - Adreno 750 (1 GHz)
Externe Speicherkarte nein nein
Interner Speicher 128GB 12GB RAM, 256GB 12GB RAM, 512GB 12GB RAM, 1TB 12GB RAM 256GB 12GB RAM, 512GB 12GB RAM, 1TB 12GB RAM

Benchmark

Antutu 10 Total 1051398 1523833
Antutu 10 CPU 318443 452123
Antutu 10 GPU 370660 374852
Antutu 10 Mem 163935 386963
Antutu 10 UX 318443 452123
GeekBench 6 Single Core 1760 2267
GeekBench 6 Multi Core 4442 7085

Kommunikation und Konnektivität

SIM Karte Nano-SIM and eSIM Nano-SIM and eSIM or Zwei SIM (2 Nano-SIMs and eSIM, Dual Standby)
Netzwerk GSM / CDMA / HSPA / EVDO / LTE / 5G GSM / CDMA / HSPA / EVDO / LTE / 5G
Netzwerkfrequenzen -2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900
CDMA 800 / 1700 / 1900
-3G - HSDPA 800 / 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100
CDMA2000 1xEV-DO
-4G - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 14, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 38, 39, 40, 41, 46, 48, 66, 71 - G1MNW
1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 14, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 38, 40, 41, 42, 46, 48, 66, 71 - GC3VE
-5G - 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 38, 40, 41, 48, 66, 70, 71, 77, 78, 257, 258, 260, 261 SA/NSA/Sub6/mmWave - G1MNW
1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 30, 38, 40, 41, 66, 71, 75, 76, 77, 78 SA/NSA/Sub6 - GC3VE
-2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2 (Dual SIM model only)
CDMA 800 / 1900 & TD-SCDMA
-3G - HSDPA 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100
CDMA2000 1xEV-DO
-4G - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 38, 39, 40, 41, 66 - International
-5G - 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 26, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78 SA/NSA/Sub6 - International
SA/NSA/Sub6/mmWave - USA
Internetgeschwindigkeit HSPA, LTE-A (CA), 5G HSPA, LTE-A (up to 7CA), 5G
GPRS Ja Ja
Edge Ja Ja
Wi-Fi Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e/7, tri-band, Wi-Fi Direct Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e/7, tri-band, Wi-Fi Direct
GPS GPS (L1+L5), GLONASS (G1), BDS (B1I+B1c+B2a), GALILEO (E1+E5a), QZSS (L1+L5)GPS (L1+L5), GLONASS (G1), GALILEO (E1+E5a), QZSS (L1+L5) GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS
NFC Ja Ja
USB USB Type-C 3.2 USB Type-C 3.2, DisplayPort 1.2, OTG
Bluetooth 5.3, A2DP, LE, aptX HD 5.3, A2DP, LE
Schädliche Strahlung SAR - 1.26 W/kg (Kapitel)     0.62 W/kg (Körper)    
SAR EU - 1.06 W/kg (Kapitel)     1.30 W/kg (Körper)    

Musik und Audio

Radio Nein Nein
Kopfhöreranschluss Nein Nein
Andere
- Stereolautsprecher
- 32-bit/384kHz-Ton
-Einstellung von AKG
- Stereolautsprecher

Weitere Extras

Sensoren - Fingerabdruckscanner (auf dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass, Barometer, Thermometer (skin Temperatur) - Fingerabdruckscanner (auf dem Display, Ultraschall), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass, Barometer
Weitere Extras
- Ultra Wideband (UWB) support
- 30W Schnelle Akkuladung, Power Delivery 3.0, PPS, 50% für 30 min
-23W Drahtloses Laden
-Zurück Drahtloses Laden
- IP68 wasser- und staubdicht (bis 1.5m für 30 min)

- Samsung DeX, Samsung Wireless DeX (desktop experience support)
-Ultra Wideband (UWB) support
- 45W Schnelle Akkuladung, Power Delivery 3.0, 65% für 30 min
-15W Drahtloses Laden (Qi/PMA)
-4.5W Zurück Drahtloses Laden
- IP68 wasser- und staubdicht (bis 1.5m für 30 min)
-Stylus (Bluetooth integration, acceleroMeter, gyro)

Meinungen und Kommentare zu Google Pixel 8 Pro und Samsung Galaxy S24 Ultra

Wenn Sie einem Freund eines dieser Telefone empfehlen müssten, welches wäre es und warum? Teilen Sie Ihre Argumente über den Button Meinung hinzufügen!

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der erste der kommentiert.