Honor X5 (2015) Geekbench Punktzahl: Leistungsbenchmark und Ranking
Was ist die Geekbench-Punktzahl des Honor X5 (2015)?
Das Honor X5 (2015) hat eine Geekbench-Einzelpunktzahl von 625 und eine Mehrkernpunktzahl von 2028, was es auf den Rang 641 von 1024 Smartphones im Geekbench 6 Ranking positioniert. Dies deutet darauf hin, dass seine Leistung 37% höher als der Durchschnitt anderer Geräte ist. Geekbench-Punktzahlen zeigen, wie schnell und leistungsfähig ein Telefon ist und helfen Ihnen, es mit anderen für Spiele, Apps und mehr zu vergleichen.
| Honor X5 (2015) | Score |
|---|---|
| Geekbench 4 Single | 625 |
| Geekbench 4 Multi | 2028 |
Modelle mit ähnlicher Geekbench-Punktzahl in Benchmark-Testergebnissen
| Geekbench 4 single-core ranking | |
|---|---|
| 635. BLU Vivo Go | 629 |
| 636. Meizu m3 | 629 |
| 637. HTC U11 Eyes | 628 |
| 638. Lenovo K6 | 627 |
| 639. Meizu m3s | 627 |
| 640. Philips S616 | 626 |
| 641. Honor X5 (2015) | 625 |
| 642. Samsung Galaxy J3 Emerge | 624 |
| 643. Lenovo K6 Power | 624 |
| 644. Infinix S2 Pro | 623 |
| 645. LG Stylus 3 | 623 |
| 646. Panasonic Eluga I7 | 621 |
| 647. Huawei G8 | 619 |
| Geekbench 4 multi-core ranking | |
|---|---|
| 605. Wileyfox Swift 2X | 2072 |
| 606. Xolo Omega 5.0 | 2062 |
| 607. Xiaomi Redmi 4X | 2059 |
| 608. Asus PadFone S | 2044 |
| 609. Meizu MX4 Pro | 2042 |
| 610. HTC One ME | 2041 |
| 611. Honor X5 (2015) | 2028 |
| 612. Gionee S10C | 2027 |
| 613. FOSSiBOT F102 | 2014 |
| 614. Xiaomi Redmi 5a | 2014 |
| 615. BLU Vivo XL2 | 2012 |
| 616. Meizu m3 | 2003 |
| 617. ZTE Axon mini | 2003 |
Honor X5 (2015) Spezifikationen:
- Veröffentlichungsdatum: October 24, 2025
- Preis: 180 EUR
- Bildschirmgröße: 5.5-Zoll
- Bildschirmauflösung: 1080 x 1920 px
- Displaytyp: IPS LCD
- Displayextras:
- Abmessungen: 5.96x3x0.32 Zoll ( 151.3 x 76.3 x 8.2 mm )
- Gewicht: 5.57 Unzen (158 Gramm)
- Farben: White, Black, Gold
- Sim-Karten-Slot: Dual SIM (Micro-SIM/Nano-SIM, dual stand-by)
- Betriebssystem: Android 5.1.1 (Lollipop), upgradable to 6.0.1 (Marshmallow); EMUI 4
- Chipsatz: Qualcomm MSM8939v2 Snapdragon 616 (28 nm)
- Prozessor: Octa-core (4x1.2 GHz Cortex-A53 & 4x1.5 GHz Cortex-A53)
- GPU: Adreno 405
- Speicher und Arbeitsspeicher: 16 GB, 2 GB RAM - GR5W H1621, KIW-CL00, KIW-TL00, KIW-TL00H, KII-L21, KII-L22, KII-L23
16 GB, 3 G - Hauptkamera: Einzeln, 13MP
- Front-Selfie-Kamera: Einzeln, 5MP
- Akku: 3000 mAh, Nicht entfernbar Li-Ion
- Sensoren: Fingerprint (rear-mounted), accelerometer, proximity, compass
Entdecken Sie das Honor X5 (2015) im Detail. Für umfassende Spezifikationen und Merkmale besuchen Sie die Honor X5 (2015) technische daten!
