Motorola Moto G50 5G Geekbench Punktzahl: Leistungsbenchmark und Ranking
Was ist die Geekbench-Punktzahl des Motorola Moto G50 5G?
Das Motorola Moto G50 5G hat eine Geekbench-Einzelpunktzahl von 567 und eine Mehrkernpunktzahl von 1731, was es auf den Rang 694 von 1884 Smartphones im Geekbench 6 Ranking positioniert. Dies deutet darauf hin, dass seine Leistung 63% höher als der Durchschnitt anderer Geräte ist. Geekbench-Punktzahlen zeigen, wie schnell und leistungsfähig ein Telefon ist und helfen Ihnen, es mit anderen für Spiele, Apps und mehr zu vergleichen.
| Motorola Moto G50 5G | Score |
|---|---|
| Geekbench 5 Single | 567 |
| Geekbench 5 Multi | 1731 |
Modelle mit ähnlicher Geekbench-Punktzahl in Benchmark-Testergebnissen
| Geekbench 5 single-core ranking | |
|---|---|
| 688. Infinix Note 30 | 570 |
| 689. Xiaomi Redmi Note 10 Lite | 570 |
| 690. Ulefone Armor 24 | 569 |
| 691. Realme Narzo 30 5G | 569 |
| 692. Xiaomi Poco M5 | 568 |
| 693. Xiaomi Redmi Note 9S | 568 |
| 694. Motorola Moto G50 5G | 567 |
| 695. Realme 7 5G | 566 |
| 696. Xiaomi Redmi 11 Prime 4G | 565 |
| 697. Xiaomi Poco M5s | 565 |
| 698. vivo Y76 5G | 565 |
| 699. Ulefone Armor 22 | 564 |
| 700. vivo Y36 5G | 564 |
| Geekbench 5 multi-core ranking | |
|---|---|
| 736. Xiaomi Redmi Note 10 Lite | 1741 |
| 737. Tecno Camon 18 Premier | 1739 |
| 738. Oppo Find X2 Neo | 1736 |
| 739. Infinix Note 11s | 1734 |
| 740. Xiaomi Redmi Note 9 Pro Max | 1734 |
| 741. Nokia 8.3 5G | 1732 |
| 742. Motorola Moto G50 5G | 1731 |
| 743. Oukitel WP13 | 1727 |
| 744. Samsung Galaxy M33 5G | 1725 |
| 745. Blackview BL5000 | 1724 |
| 746. Xiaomi Poco M4 5G | 1723 |
| 747. Doogee V10 | 1723 |
| 748. Realme Narzo 30 | 1722 |
Motorola Moto G50 5G Spezifikationen:
- Veröffentlichungsdatum: August 25, 2021
- Preis: 250 EUR
- Bildschirmgröße: 6.5-Zoll
- Bildschirmauflösung: 720 x 1600 px
- Displaytyp: IPS LCD
- Displayextras: 90Hz
- Abmessungen: 6.57x3.01x0.37 Zoll ( 167 x 76.4 x 9.3 mm )
- Gewicht: 7.27 Unzen (206 Gramm)
- Farben: Meteorite Grey
- Sim-Karten-Slot: Single SIM (Nano-SIM)Hybrid Dual SIM (Nano-SIM, dual stand-by)
- Betriebssystem: Android 11
- Chipsatz: MediaTek MT6833 Dimensity 700 5G (7 nm)
- Prozessor: Octa-core (2x2.2 GHz Cortex-A76 & 6x2.0 GHz Cortex-A55)
- GPU: Mali-G57 MC2
- Speicher und Arbeitsspeicher: 128GB 4GB RAM
- Hauptkamera: Triple, 48MP
- Front-Selfie-Kamera: Einzeln, 13MP
- Akku: 5000 mAh, Li-Po, nicht entfernbar
- Sensoren: Fingerprint (side-mounted), accelerometer, gyro, proximity
Entdecken Sie das Motorola Moto G50 5G im Detail. Für umfassende Spezifikationen und Merkmale besuchen Sie die Motorola Moto G50 5G technische daten!
