Oppo Reno4 Pro vs Huawei P30 Pro New Edition Vergleich und Unterschiede
Smartphone 1

Oppo Reno4 Pro
Smartphone 2

Huawei P30 Pro New Edition
Smartphone 3
Oppo Reno4 Pro oder Huawei P30 Pro New Edition Vergleich der technischen Daten
oder
Gemeinsame Funktionen
Marke und Modell | Oppo Reno4 Pro | Huawei P30 Pro New Edition | |
Bewertung | 0) | (+0) | (+|
Veröffentlichungsdatum | 2020, Juli 31 | 2020, Mai 12 | |
Abmessungen (HxBxT) | 160.2 Х 73.2 Х 7.7 mm | 158 Х 73.4 Х 8.4 mm | |
Gewicht | 161 g | 192 g | |
Gehäuse | Glasfront, Kunststoffrückwand, Kunststoffrahmen | Glasfront (Aluminosilicate Glas), Glasrückwand (Aluminosilicate Glas), Aluminiumrahmen | |
Hülle | Kaufen bei Amazon | Kaufen bei Amazon | |
Farben | Starry Night, Silky White | Aurora, Black, Silver Frost | |
Batterie | 4000 mAh, Unveränderlich Li-Po | 4200 mAh, Unveränderlich Li-Po | |
Richtpreis | 390 EUR | 750 EUR | |
Preis prüfen | bei Amazon | bei Amazon |
Display
Technologie | Super AMOLED | OLED | |
Touchscreen | ja, kapazitiv | ja, kapazitiv | |
Farbtiefe | 16M | 16M | |
Größe | 6.5 Zoll | 6.47 Zoll | |
Bildschirmbereich | 103.5 cm2 | 102.8 cm2 | |
Seitenverhältnis (Höhe: Breite) | 20:9 (H:B) | 19.5:9 (H:B) | |
Verhältnis (Bildschirm:Körper) | 88.3% | 88.6% | |
Auflösung | 1080 x 2400 px | 1080 x 2340 px | |
Punkte pro Zoll | 402 PPI | 398 PPI | |
Bildschirmschutz | Corning Gorilla Glass 5 | ||
Andere | - HDR10 -90Hz refresh rate -500 nits |
- HDR10 | |
Displayschutz | Kaufen bei Amazon | Kaufen bei Amazon |
Kameras und Video
Hauptkamera | 48 MP, Vierfachkamera | 40 MP, Vierfachkamera | |
Spezifikationen |
-48 MP, f/1.7, 26mm (Weitwinkel), 1/2.0'', 0.8µm, PDAF -8 MP, f/2.2, 119˚ (Ultraweitwinkel), 1/4.0'', 1.12µm -2 MP, f/2.4, (Makrokamera) -2 MP, f/2.4, (zum Messen in der Tiefe) |
-40 MP, f/1.6, 27mm (Weitwinkel), 1/1.7", PDAF, OIS -8 MP, f/3.4, 125mm ( Periskop Telephoto), 1/4.0", PDAF, OIS, 5x optischer Zoom, 10x hybrid zoom -20 MP, f/2.2, 16mm (Ultraweitwinkel), 1/2.7", PDAF -TOF 3D, (zum Messen in der Tiefe) |
|
Funktionen | LED Blitz, HDR, Panorama | Leica Optik, Doppel-LED Zweiton Blitz, Panorama, HDR | |
Videoaufnahme | 4K@30fps, 1080p@30/60/120fps, gyro-EIS | 4K@30fps, 1080p@60fps, 1080p@30fps (gyro-EIS), 720p@960fps | |
Frontkamera, Selfie | 32 MP, Einzelkamera | 32 MP,Einzelkamera | |
Charakteristisch | -32 MP, f/2.4, 26mm (Weitwinkel), 1/2.8'', 0.8µm | -32 MP, f/2.0, 26mm (Weitwinkel), 1/2.8'', 0.8µm | |
Funktionen | HDR | HDR | |
Videoaufnahme | 1080p@30/120fps, gyro-EIS | 1080p@30fps |
Produktivität
Betriebssystem (OS) | Android 10, ColorOS 7.2 | Android 10, EMUI 10.1, Google Play Services | |
Chipsatz | - Qualcomm SM7125 Snapdragon 720G (8 nm) | - HiSilicon Kirin 980 (7 nm) | |
Zentralprozessor (CPU) | Octa-core (2x2.3 GHz Kryo 465 Gold & 6x1.8 GHz Kryo 465 Silver) | Octa-core (2x2.6 GHz Cortex-A76 & 2x1.92 GHz Cortex-A76 & 4x1.8 GHz Cortex-A55) | |
Grafikprozessor (GPU | - Adreno 618 | - Mali-G76 MP10 | |
Externe Speicherkarte | microSDXC (separater Steckplatz) | NM (Nanein Memory), bis 256GB (gebraucht geteilt SIM Steckplatz) | |
Interner Speicher | 128GB 8GB RAM, 256GB 8GB RAM | 256GB 8GB RAM |
Benchmark
Antutu 8 Total | 303785 | 406 |
Kommunikation und Konnektivität
SIM Karte | Zwei SIM (Nano-SIM, Dual Standby) | Eine SIM (Nano-SIM)Hybrid Zwei SIM (Nano-SIM, Dual Standby) | |
Netzwerk | GSM / HSPA / LTE | GSM / HSPA / LTE | |
Netzwerkfrequenzen | -2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2 -3G - HSDPA 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100 - InternationalHSDPA 850 / 900 / 2100 - Asia Pacific, China -4G - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 18, 19, 20, 26, 28, 38, 39, 40, 41 - International |
-2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2 (dual-SIM model only) -3G - HSDPA 800 / 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100 -4G - LTE |
|
Internetgeschwindigkeit | HSPA 42.2/5.76 Mbps, LTE-A | HSPA 42.2/5.76 Mbps, LTE-A Cat21 1400/200 Mbps | |
GPRS | Ja | Ja | |
Edge | Ja | Ja | |
Wi-Fi | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband, Wi-Fi Direct, hotspot | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband, Wi-Fi Direct, hotspot | |
GPS | Ja, mit A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS, GNSS | Ja, mit Dualband A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS | |
NFC | Ja (market/Region abhängig) | Ja | |
USB | 2.0, Type-C 1.0 umkehrbarer Stecker, USB On-The-Go | 3.1, Type-C 1.0 umkehrbarer Stecker | |
Bluetooth | 5.1, A2DP, LE, aptX HD | 5.0, A2DP, aptX HD, LE |
Musik und Audio
Radio | FM Radio | Nein | |
Kopfhöreranschluss | Ja | Nein | |
Andere | - 32-bit/384kHz-Ton |
Weitere Extras
Sensoren | - Fingerabdruckscanner (auf dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass | - Fingerabdruckscanner (auf dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass , Infrarot-Port | |
Weitere Extras |
- Schnelle Akkuladung 65W, 60% für 15 min, 100% für 36 min -SuperVOOC 2.0 |
- Schnelle Akkuladung 40W, 70% für 30 min -Schnelles kabelloses Laden 15W -Power bank/Zurück Drahtloses Laden - IP68 wasser- und staubdicht (bis 2m für 30 min) |
|
Versionen |
- Andere Namen: Huawei P30 Pro 2020 |
Meinungen und Kommentare zu Oppo Reno4 Pro und Huawei P30 Pro New Edition
Wenn Sie einem Freund eines dieser Telefone empfehlen müssten, welches wäre es und warum? Teilen Sie Ihre Argumente über den Button Meinung hinzufügen!