Android 4.2 (Jelly Bean), Aktualisierun auf 4.4.2 (KitKat)
Chipsatz
- Mediatek MT6582 (28 nm)
Zentralprozessor (CPU)
Quad-core 1.2 GHz
Quad-core 1.3 GHz Cortex-A7
Grafikprozessor (GPU
- Mali-400MP2
Externe Speicherkarte
microSD, bis 32 GB (separater Steckplatz)
nein
Interner Speicher
4 GB
16 GB, 2 GB RAM
Benchmark
Antutu 7 Total
GeekBench 4 Single Core
327
GeekBench 4 Multi-Core
991
Kommunikation und Konnektivität
SIM Karte
Zwei SIM, (Mini-SIM, Dual Standby)
Zwei SIM (Micro-SIM)
Netzwerk
GSM / HSPA
GSM / HSPA
Netzwerkfrequenzen
-2G - GSM 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2
-2G - GSM 900 / 1800 / 1900
Internetgeschwindigkeit
HSPA 42.2/5.76 Mbps
HSPA 21.1/5.76 Mbps
GPRS
Class 12
Ja
Edge
Ja
Ja
Wi-Fi
Wi-Fi 802.11 b/g
Wi-Fi 802.11 b/g/n, hotspot
GPS
Ja, mit A-GPS
Ja, mit A-GPS
NFC
USB
microUSB 2.0
microUSB 2.0
Bluetooth
4.0, A2DP, EDR, LE
3.0, A2DP
Schädliche Strahlung
SAR - 0.65 W/kg (Kapitel) 0.47 W/kg (Körper)
Musik und Audio
Radio
Nein
FM Radio
Kopfhöreranschluss
Ja
Ja
Andere
- Aktive Rauschunterdrückung mit Spezialmikrofon
Weitere Extras
Sensoren
- Beschleunigungsmesser, Näherungssensor
- Beschleunigungsmesser, Näherungssensor
Weitere Extras
Meinungen und Kommentare zu Philips W6500 und Lenovo S860
Wenn Sie einem Freund eines dieser Telefone empfehlen müssten, welches wäre es und warum? Teilen Sie Ihre Argumente über den Button Meinung hinzufügen!
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der erste der kommentiert.