Plum Trigger Plus vs LG L70 Dual D325 Vergleich und Unterschiede

Smartphone 1

Plum Trigger Plus

Plum Trigger Plus

Smartphone 2

LG L70 Dual D325

LG L70 Dual D325

Smartphone 3

Plum Trigger Plus oder LG L70 Dual D325 Vergleich der technischen Daten

oder

Gemeinsame Funktionen

Marke und Modell Plum Trigger Plus LG L70 Dual D325
Bewertung (+0) (+0)
Veröffentlichungsdatum 2014, Mai 2014, Februar
Abmessungen (HxBxT) 118 Х 62.4 Х 11.5 mm 127.2 Х 66.8 Х 9.5 mm
Gewicht 120 g 126.6 g
Hülle Kaufen bei Amazon

Kaufen bei Amazon

Farben Black, White, Blue, Red, Pink White, Black
Batterie 1100 mAh,  Austauschbar Li-Ion 2100 mAh,  Austauschbar Li-Ion
Lebensdauer der Batterie Im standby modus - Bis 650 Stunden (2G) / Bis 540 Stunden (3G)
Sprechzeit - Bis 12 Stunden (2G) / Bis 11 Stunden (3G)
Im standby modus - Bis 390 Stunden
Sprechzeit - Bis 4 Stunden 40 Min.
Richtpreis 130 EUR
Preis prüfen bei Amazon

bei Amazon

Display

Technologie TFT IPS LCD
Touchscreen ja ja, kapazitiv
Farbtiefe 256K 16M
Größe 3.5 Zoll 4.5 Zoll
Bildschirmbereich 36.5 cm2 57.6 cm2
Seitenverhältnis (Höhe: Breite) 3:2 (H:B) 5:3 (H:B)
Verhältnis (Bildschirm:Körper) 49.5% 67.8%
Auflösung 320 x 480 px 480 x 800 px
Punkte pro Zoll 165 PPI 207 PPI
Bildschirmschutz Corning Gorilla Glass 2
Displayschutz Kaufen bei Amazon Kaufen bei Amazon

Kameras und Video

Hauptkamera 5 MP, Einzelkamera 5 MP, Einzelkamera
Spezifikationen -5 MP, AF -5 MP, AF
Funktionen LED Blitz, Panorama LED Blitz, Panorama
Videoaufnahme 720p@30fps 480p@24fps
Frontkamera, Selfie 1.3 MP, Einzelkamera 0.3 MP,Einzelkamera
Charakteristisch -1.3 MP -VGA
Funktionen face detection

Produktivität

Betriebssystem (OS) Android 4.2.2 (Jelly Bean) Android 4.4.2 (KitKat); LG UI 3
Chipsatz - Mediatek MT6572 (28 nm) - Qualcomm MSM8210 Snapdragon 200 (28 nm)
Zentralprozessor (CPU) Dual-core 1.3 GHz Cortex-A7 Dual-core 1.2 GHz Cortex-A7
Grafikprozessor (GPU - Mali-400 - Adreno 302
Externe Speicherkarte microSD, bis 32 GB microSD, bis 32 GB (separater Steckplatz)
Interner Speicher 2 GB, 256 MB RAM 4 GB, 1 GB RAM

Benchmark

Antutu 7 Total

Kommunikation und Konnektivität

SIM Karte Zwei SIM (Dual stand-by) Zwei SIM (Mini-SIM, Dual Standby)
Netzwerk GSM / HSPA GSM / HSPA
Netzwerkfrequenzen -2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2
-2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2
Internetgeschwindigkeit HSPA 21.1/5.76 Mbps HSPA 21.1/5.76 Mbps
GPRS Class 12 Class 12
Edge Class 12 Class 12
Wi-Fi Wi-Fi 802.11 b/g/n, hotspot Wi-Fi 802.11 b/g/n, Wi-Fi Direct, hotspot
GPS Ja, mit A-GPS Ja, mit A-GPS, GLONASS
NFC
USB microUSB microUSB 2.0
Bluetooth 4.0, A2DP 4.0, A2DP, aptX
Schädliche Strahlung
SAR EU - 0.30 W/kg (Kapitel)     0.38 W/kg (Körper)    

Musik und Audio

Radio FM Radio FM Radio
Kopfhöreranschluss Ja Ja

Weitere Extras

Sensoren - Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor - Beschleunigungsmesser, Näherungssensor
Weitere Extras
Versionen
- Andere Namen: Plum Z305

- Andere Namen: LG L70 Dual SIM D325

Meinungen und Kommentare zu Plum Trigger Plus und LG L70 Dual D325

Wenn Sie einem Freund eines dieser Telefone empfehlen müssten, welches wäre es und warum? Teilen Sie Ihre Argumente über den Button Meinung hinzufügen!

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der erste der kommentiert.