Samsung Galaxy A23 vs Samsung Galaxy A32 Vergleich und Unterschiede
Smartphone 1

Samsung Galaxy A23
Smartphone 2

Samsung Galaxy A32
Smartphone 3
Unterschiede zwischen Samsung Galaxy A23 und Samsung Galaxy A32 - Welches wählen?
Was ist der Unterschied zwischen Samsung Galaxy A23 und Samsung Galaxy A32? Welches ist die bessere Wahl? Das sind die Fragen, die wir in unserem heutigen Beitrag beantworten werden.
Zunächst einmal ist das allgemeine Aussehen der beiden Geräte sehr ähnlich. Wenn Sie sie jedoch in die Hand nehmen, werden Sie höchstwahrscheinlich den Unterschied in Größe und Gewicht spüren. Das Samsung Galaxy A23 ist das größere der beiden Geräte und wiegt 195 Gramm, während das Samsung Galaxy A32 184 Gramm wiegt.
Hinzu kommt, dass das Samsung Galaxy A23 einen größeren Bildschirm von 6,6 Zoll hat, mit PLS TFT-Technologie hinterleuchtet, während das Samsung Galaxy A32 einen Bildschirm von 6,4 Zoll hat, Super AMOLED-Hintergrundbeleuchtung Technologie, die heller ist mit dem zusätzlichen Corning Gorilla Glass 5 zum Schutz.
Auch wenn wir bereits erwähnt haben, dass das Design sehr ähnlich ist, ist das Samsung Galaxy A32 ein bisschen auffälliger, da es einige wunderschöne Farbvarianten wie Awesome Black, Awesome White, Awesome Blue und Awesome Violet hat.
Die Kameras der beiden Geräte beschreiben unterschiedliche Fähigkeiten, wobei das Samsung Galaxy A23 eine Hauptkamera mit 50MP, f/1.8, (weit), PDAF, OIS, und 5MP, f/2.2, 123˚ (ultraweit), 1/5", 1.12µm hat. Im Vergleich dazu hat das Samsung Galaxy A32 eine Hauptkamera mit 64 MP, f/1.8, 26mm (breit), PDAF, 8 MP, f/2.2, 123˚, (ultrawide), 1/4.0'', 1.12µm, 5 MP, f/2.4, (Makro), und 5 MP, f/2.4, (Tiefe).
Was den Akku angeht, sind sich die beiden Geräte sehr ähnlich. Diese beiden Handys haben 5000mAh Akkus, die nicht herausnehmbar sind, und verfügen über eine Schnellladefunktion.
Samsung Galaxy A23 und Samsung Galaxy A32 haben auch sehr ähnliche Funktionen wie NFC, GPS und Bluetooth.
Welches ist also die bessere Option? Letztlich hängt es davon ab, was Sie von Ihrem Handy erwarten. Das Samsung Galaxy A32 ist moderner, hat eine etwas bessere Kamera, eine bessere Displaybeleuchtung und eine 15-Watt-Schnellladeoption, während das Samsung Galaxy A23 größer und breiter ist und einen besseren Chipsatz und eine 25-Watt-Schnellladeoption hat. Zusammenfassend kann man sagen, dass beide Geräte eine gute Wahl sind, aber letztendlich hängt die Wahl von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren Anforderungen ab. Wir hoffen, dass unser Beitrag Ihnen geholfen hat, eine bessere Wahl zu treffen, wenn Sie ein neues Handy kaufen.
Samsung Galaxy A23 oder Samsung Galaxy A32 Vergleich der technischen Daten
Gemeinsame Funktionen
Marke und Modell | Samsung Galaxy A23 | Samsung Galaxy A32 | |
Bewertung | 5) | (+5) | (+|
Veröffentlichungsdatum | 2022, März 04 | 2021, Februar 25 | |
Abmessungen (HxBxT) | 164.5 Х 76.9 Х 8.4 mm | 158.9 Х 73.6 Х 8.4 mm | |
Gewicht | 195 g | 184 g | |
Gehäuse | Glasfront (Gorilla Glass 5), Kunststoffrahmen, Kunststoffrückwand | Glasfront, Kunststoffrahmen, Kunststoffrückwand | |
Hülle | Kaufen bei Amazon | Kaufen bei Amazon | |
Farben | Black, White, Peach, Blue | Awesome Black, Awesome White, Awesome Blue, Awesome Violet | |
Batterie | 5000 mAh, Li-Po, Unveränderlich | 5000 mAh, Li-Ion, Unveränderlich | |
Richtpreis | $ 220 | 280 EUR | |
Preis prüfen | bei Amazon | bei Amazon |
Display
Technologie | PLS TFT | Super AMOLED | |
Touchscreen | ja, kapazitiv | ja, kapazitiv | |
Farbtiefe | 16M | 16M | |
Größe | 6.6 Zoll | 6.4 Zoll | |
Bildschirmbereich | 104.9 cm2 | 98.9 cm2 | |
Seitenverhältnis (Höhe: Breite) | 20:9 (H:B) | 20:9 (H:B) | |
Verhältnis (Bildschirm:Körper) | 83.0% | 84.6% | |
Auflösung | 1080 x 2408 px | 1080 x 2400 px | |
Punkte pro Zoll | 400 PPI | 411 PPI | |
Bildschirmschutz | Corning Gorilla Glass 5 | Corning Gorilla Glass 5 | |
Andere | - 90Hz | - 90Hz -800 nits |
|
Displayschutz | Kaufen bei Amazon | Kaufen bei Amazon |
Kameras und Video
Hauptkamera | 50 MP, Vierfachkamera | 64 MP, Vierfachkamera | |
Spezifikationen |
-50 MP, f/1.8, (Weitwinkel), PDAF, OIS -5 MP, f/2.2, 123˚ (Ultraweitwinkel), 1/5", 1.12µm -2 MP, f/2.4, (Makrokamera) -2 MP, f/2.4, (zum Messen in der Tiefe) |
-64 MP, f/1.8, 26mm (Weitwinkel), PDAF -8 MP, f/2.2, 123˚, (Ultraweitwinkel), 1/4.0'', 1.12µm -5 MP, f/2.4, (Makrokamera) -5 MP, f/2.4, (zum Messen in der Tiefe) |
|
Funktionen | LED Blitz, Panorama, HDR | LED Blitz, Panorama, HDR | |
Videoaufnahme | 1080p@30fps | 1080p@30fps | |
Frontkamera, Selfie | 8 MP, Einzelkamera | 20 MP,Einzelkamera | |
Charakteristisch | -8 MP, f/2.2, (Weitwinkel) | -20 MP, f/2.2, (Weitwinkel) | |
Videoaufnahme | 1080p@30fps | 1080p@30fps |
Produktivität
Betriebssystem (OS) | Android 12, One UI | Android 11, One UI 3.0 | |
Chipsatz | - Qualcomm SM6225 Snapdragon 680 4G (6 nm) | - Mediatek Helio G80 (12 nm) | |
Zentralprozessor (CPU) | Octa-core (4x2.4 GHz Kryo 265 Gold & 4x1.9 GHz Kryo 265 Silver) | Octa-core (2x2.0 GHz Cortex-A75 & 6x1.8 GHz Cortex-A55) | |
Grafikprozessor (GPU | - Adreno 610 | - Mali-G52 MC2 | |
Externe Speicherkarte | microSDXC (separater Steckplatz) | microSDXC (separater Steckplatz) | |
Interner Speicher | 64GB 4GB RAM, 64GB 6GB RAM, 128GB 4GB RAM, 128GB 6GB RAM, 128GB 8GB RAM | 64GB 4GB RAM, 128GB 4GB RAM, 128GB 6GB RAM, 128GB 8GB RAM |
Benchmark
Antutu 9 Total | 240034 | ||
Antutu 8 Total | 200103 | ||
GeekBench 6 Single Core | 415 | ||
GeekBench 6 Multi Core | 1304 | ||
GeekBench 6 OpenCL | 1072 | ||
GeekBench 5 Single Core | 369 | 342 | |
GeekBench 5 Multi-Core | 1511 | 1257 |
Kommunikation und Konnektivität
SIM Karte | Eine SIM (Nano-SIM)Zwei SIM (Nano-SIM, Dual Standby) | Eine SIM (Nano-SIM) or Zwei SIM (Nano-SIM, Dual Standby) | |
Netzwerk | GSM / HSPA / LTE | GSM / HSPA / LTE | |
Netzwerkfrequenzen | -2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2 (dual-SIM only) -3G - HSDPA 850 / 900 / 1900 / 2100 -4G - LTE |
-2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2 (dual-SIM model only) -3G - HSDPA 850 / 900 / 1900 / 2100 -4G - LTE |
|
Internetgeschwindigkeit | HSPA 42.2/5.76 Mbps, LTE-A | HSPA 42.2/5.76 Mbps, LTE-A | |
GPRS | Ja | Ja | |
Edge | Ja | Ja | |
Wi-Fi | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband, Wi-Fi Direct, hotspot | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband, Wi-Fi Direct, hotspot | |
GPS | Ja, mit A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS | Ja, mit A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO | |
NFC | Ja (market/Region abhängig) | Ja (market/Region abhängig) | |
USB | USB Type-C 2.0 | USB Type-C 2.0, USB On-The-Go | |
Bluetooth | 5.0, A2DP, LE | 5.0, A2DP, LE | |
Schädliche Strahlung |
SAR - 0.48 W/kg (Kapitel) SAR EU - 0.36 W/kg (Kapitel) 0.96 W/kg (Körper) |
SAR EU - 0.45 W/kg (Kapitel) 1.30 W/kg (Körper) |
Musik und Audio
Radio | FM Radio | FM Radio, RDS, Aufnahme | |
Kopfhöreranschluss | Ja | Ja |
Weitere Extras
Sensoren | - Fingerabdruckscanner (seitlich montiert), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass, Näherungssensor | - Fingerabdruckscanner (auf dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass | |
Weitere Extras |
- Schnelle Akkuladung 25W |
- Schnelle Akkuladung 15W |
|
Versionen |
- Andere Namen: Samsung Galaxy A32 4G Not to be confused with Samsung Galaxy A32 5G |