Samsung Galaxy S23 vs Samsung Galaxy A54 5G Vergleich und Unterschiede
Smartphone 1

Samsung Galaxy S23
Smartphone 2

Samsung Galaxy A54 5G
Smartphone 3
Unterschiede zwischen Samsung Galaxy S23 und Samsung Galaxy A54 5G - Welches wählen?
Gründe, das Samsung Galaxy S23 in Betracht zu ziehen:
- Prozessor und Leistung: Das Galaxy S23 verfügt über den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Chipsatz, der leistungsfähiger und effizienter ist als der Exynos 1380 im A54 5G. Dies führt zu einer besseren Gesamtleistung, Gaming und Multitasking-Fähigkeiten.
- Displayqualität: Das S23 bietet ein Dynamic AMOLED 2X Display mit einer höheren Spitzenhelligkeit (1750 Nit) und HDR10+-Unterstützung, was ein überlegenes Seherlebnis mit satteren Farben und tieferen Schwarztönen bietet.
- Kamerafähigkeiten: Das S23 verfügt über eine Dreifach-Kamera-Anordnung mit einem 50 MP-Hauptsensor, einem 10 MP-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom und einem 12 MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Diese Kombination, zusammen mit fortschrittlichen Funktionen wie 8K-Videoaufnahme, bietet ein vielseitigeres und qualitativ hochwertigeres Fotografieerlebnis.
- Verarbeitung und Haltbarkeit: Das S23 kommt mit Corning Gorilla Glass Victus 2 und bietet eine verbesserte Haltbarkeit gegen Stürze und Kratzer. Es hat auch eine IP68-Bewertung für Staub- und Wasserresistenz.
- Erweiterte Konnektivität: Es unterstützt eine breitere Palette von 5G-Bändern (SA/NSA/Sub6) und gewährleistet eine bessere Kompatibilität mit verschiedenen Netzen weltweit.
- Zusätzliche Funktionen: Das Galaxy S23 umfasst Unterstützung für Samsung DeX, kabelloses Laden, Reverse Wireless Charging und einen fortschrittlicheren ultraschallgesteuerten Fingerabdrucksensor unter dem Display.
Gründe, das Samsung Galaxy A54 5G in Betracht zu ziehen:
- Batteriekapazität: Das A54 5G kommt mit einem größeren 5000-mAh-Akku, der möglicherweise eine längere Akkulaufzeit bietet, vor allem in Anbetracht seines weniger stromintensiven Chipsatzes und Bildschirms.
- Speichererweiterung: Im Gegensatz zum S23 unterstützt das A54 5G microSDXC-Karten, was eine Speichererweiterung über den eingebauten internen Speicher hinaus ermöglicht.
- Selfie-Kamera: Es verfügt über eine höhere Auflösung mit 32 MP Frontkamera, die potenziell eine bessere Qualität für Selfies und Videotelefonate bieten könnte.
- Preis: Das A54 5G ist deutlich erschwinglicher und kostet etwa 400 EUR im Vergleich zum Preis von 950 EUR des S23. Dies macht es zu einer budgetfreundlicheren Option, die dennoch viele moderne Funktionen bietet.
- Gewicht und Größe: Für diejenigen, die einen etwas größeren Bildschirm und ein schwereres Gefühl bevorzugen, ist das A54 5G etwas größer und schwerer, was für Benutzer, die solche Eigenschaften bevorzugen, ein Plus sein kann.
- Praktische Funktionen: Es behält auch einige praktische Funktionen wie IP67-Staub-/Wasserresistenz und Stereo-Lautsprecher bei.
Fazit:
Das Samsung Galaxy S23 ist ein leistungsstärkeres und funktionsreicheres Gerät, geeignet für Benutzer, die erstklassige Leistung, überlegene Display- und Kamerafähigkeiten benötigen und bereit sind, einen Premium-Preis zu zahlen.
Das Samsung Galaxy A54 5G ist eine budgetfreundlichere Option, die einen größeren Akku, Speichererweiterung und eine hochauflösende Frontkamera bietet, was es zu einer großartigen Wahl für Benutzer macht, die ein ausgewogenes Gerät zu einem niedrigeren Preis suchen.
Samsung Galaxy S23 oder Samsung Galaxy A54 5G Vergleich der technischen Daten
Gemeinsame Funktionen
Marke und Modell | Samsung Galaxy S23 | Samsung Galaxy A54 5G | |
Bewertung | 2) | (+2) | (+|
Veröffentlichungsdatum | 2023, Februar 01 | 2023, März 14 | |
Abmessungen (HxBxT) | 146.3 Х 70.9 Х 7.6 mm | 158.2 Х 76.7 Х 8.2 mm | |
Gewicht | 168 g | 202 g | |
Gehäuse | Glasfront (Gorilla Glass Victus 2), Glasrückwand (Gorilla Glass Victus 2), Aluminiumrahmen | Glasfront (Gorilla Glass 5), Glasrückwand (Gorilla Glass 5), Kunststoffrahmen | |
Hülle | Kaufen bei Amazon | Kaufen bei Amazon | |
Farben | Phantom Black, Cream, Green, Lavender, Graphite, Lime | Lime, Graphite, Violet, White | |
Batterie | 3900 mAh, Li-Ion, Unveränderlich | 5000 mAh, Li-Po, Unveränderlich | |
Richtpreis | 950 EUR | 400 EUR | |
Preis prüfen | bei Amazon | bei Amazon |
Display
Technologie | Dynamic AMOLED 2X | Super AMOLED | |
Touchscreen | ja, kapazitiv | ja, kapazitiv | |
Farbtiefe | 16M | 16M | |
Größe | 6.1 Zoll | 6.4 Zoll | |
Bildschirmbereich | 90.1 cm2 | 100.5 cm2 | |
Seitenverhältnis (Höhe: Breite) | 19.5:9 (H:B) | 19.5:9 (H:B) | |
Verhältnis (Bildschirm:Körper) | 86.8% | 82.9% | |
Auflösung | 1080 x 2340 px | 1080 x 2340 px | |
Punkte pro Zoll | 425 PPI | 403 PPI | |
Bildschirmschutz | Corning Gorilla Glass Victus 2 | Corning Gorilla Glass 5 | |
Andere | - Always-on display -120Hz -HDR10+ -1200 nits (HBM) -1750 nits (peak) |
- 120Hz, HDR10+, 1000 nits (HBM) | |
Displayschutz | Kaufen bei Amazon | Kaufen bei Amazon |
Kameras und Video
Hauptkamera | 50 MP, Dreifachkamera | 50 MP, Dreifachkamera | |
Spezifikationen |
-50 MP, f/1.8, 24mm (Weitwinkel), 1/1.56", 1.0µm, Dual Pixel PDAF, OIS -10 MP, f/2.4, 70mm (Telephoto), 1/3.94", 1.0µm, PDAF, OIS, 3x optischer Zoom -12 MP, f/2.2, 13mm, 120˚ (Ultraweitwinkel), 1/2.55" 1.4µm, Super Steady video |
-50 MP, f/1.8, (Weitwinkel), 1/1.56", 1.0µm, PDAF, OIS -12 MP, f/2.2, 123˚ (Ultraweitwinkel), 1.12µm -5 MP, f/2.4, (Makrokamera) |
|
Funktionen | LED Blitz, auto-HDR, Panorama | LED Blitz, Panorama, HDR | |
Videoaufnahme | 8K@24/30fps, 4K@30/60fps, 1080p@30/60/240fps, 1080p@960fps, HDR10+, stereo sound rec., gyro-EIS | 4K@30fps, 1080p@30/60fps, 720p@480fps | |
DxOMark Hauptergebnis | 133 | 104 | |
DxOMark Ergebnisfotos | 129 | 106 | |
DxOMark Videoergebnis | 137 | 115 | |
Frontkamera, Selfie | 12 MP, Einzelkamera | 32 MP,Einzelkamera | |
Charakteristisch | -12 MP, f/2.2, 26mm (Weitwinkel), Dual Pixel PDAF | -32 MP, f/2.2, 26mm (Weitwinkel), 1/2.8'', 0.8µm | |
Funktionen | Dualer Videoanruf, Auto-HDR, HDR10+ | HDR | |
Videoaufnahme | 4K@30/60fps, 1080p@30fps | 4K@30fps, 1080p@30/60fps |
Produktivität
Betriebssystem (OS) | Android 13, One UI 5.1 | Android 13, One UI 5.1 | |
Chipsatz | - Qualcomm SM8550-AC Snapdragon 8 Gen 2 (4 nm) | - Exynos 1380 (5 nm) | |
Zentralprozessor (CPU) | Octa-core (1x3.36 GHz Cortex-X3 & 2x2.8 GHz Cortex-A715 & 2x2.8 GHz Cortex-A710 & 3x2.0 GHz Cortex-A510) | Octa-core (4x2.4 GHz Cortex-A78 & 4x2.0 GHz Cortex-A55) | |
Grafikprozessor (GPU | - Adreno 740 | - Mali-G68 MP5 | |
Externe Speicherkarte | nein | microSDXC (gebraucht geteilt SIM Steckplatz) | |
Interner Speicher | 128GB 8GB RAM, 256GB 8GB RAM, 512GB 8GB RAM | 128GB 6GB RAM, 128GB 8GB RAM, 256GB 6GB RAM, 256GB 8GB RAM |
Benchmark
Antutu 10 Total | 1484787 | 590616 | |
Antutu 10 CPU | 369395 | 191351 | |
Antutu 10 GPU | 583300 | 136765 | |
Antutu 10 Mem | 270880 | 112999 | |
Antutu 10 UX | 369395 | 191351 | |
Antutu 9 Total | 1250123 | 512020 | |
GeekBench 6 Single Core | 1854 | 977 | |
GeekBench 6 Multi Core | 4901 | 2760 | |
GeekBench 6 OpenCL | 8397 | 3007 | |
GeekBench 6 Vulkan | 6233 | 3015 | |
GeekBench 5 Single Core | 1380 | 777 | |
GeekBench 5 Multi-Core | 4870 | 2600 |
Kommunikation und Konnektivität
SIM Karte | Nano-SIM and eSIMZwei SIM (2 Nano-SIMs and eSIM, Dual Standby) | Eine SIM (Nano-SIM, eSIM) or Hybrid Zwei SIM (Nano-SIM, Dual Standby) | |
Netzwerk | GSM / CDMA / HSPA / EVDO / LTE / 5G | GSM / HSPA / LTE / 5G | |
Netzwerkfrequenzen | -2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2 (Dual SIM model only) CDMA 800 / 1900 & TD-SCDMA -3G - HSDPA 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100 CDMA2000 1xEV-DO -4G - LTE -5G - SA/NSA/Sub6 - International |
-2G - GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 - SIM 1 & SIM 2 (dual-SIM model only) -3G - HSDPA 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100 -4G - LTE -5G - SA/NSA/Sub6/mmWave |
|
Internetgeschwindigkeit | HSPA, LTE, 5G | HSPA, LTE-A, 5G | |
GPRS | Ja | Ja | |
Edge | Ja | Ja | |
Wi-Fi | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e, tri-band, Wi-Fi Direct | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Dualband, Wi-Fi Direct | |
GPS | GPS, GLONASS, BDS, GALILEO | GPS, GLONASS, GALILEO, BDS | |
NFC | Ja | Ja (market/Region abhängig) | |
USB | USB Type-C 3.2, OTG | USB Type-C 2.0, OTG | |
Bluetooth | 5.3, A2DP, LE | 5.3, A2DP, LE | |
Schädliche Strahlung |
SAR - 0.95 W/kg (Kapitel) 0.88 W/kg (Körper) SAR EU - 0.96 W/kg (Kapitel) 1.30 W/kg (Körper) |
SAR - 0.81 W/kg (Kapitel) 0.67 W/kg (Körper) SAR EU - 0.69 W/kg (Kapitel) 1.34 W/kg (Körper) |
Musik und Audio
Radio | Nein | Nein | |
Kopfhöreranschluss | Nein | Nein | |
Andere | - 32-bit/384kHz-Ton -Einstellung von AKG - Stereolautsprecher |
- Stereolautsprecher |
Weitere Extras
Sensoren | - Fingerabdruckscanner (auf dem Display, Ultraschall), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass, Barometer | - Fingerabdruckscanner (auf dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass, Barometer (USA nur) | |
Weitere Extras |
- Samsung DeX, Samsung Wireless DeX (desktop experience support) -Bixby Befehle in natürlicher Sprache und Diktat -Samsung Pay (Visa, MasterCard certified) - Schnelle Akkuladung 25W, 50% für 30 min -Power Delivery 3.0 -Drahtloses Laden 15W (Qi/PMA) -Zurück Drahtloses Laden 4.5W - IP68 wasser- und staubdicht (bis 1.5m für 30 min) -Armor aluminum frame with tougher dropundscratch Beständigkeit |
- Schnelle Akkuladung 25W - IP67 wasser- und staubdicht (bis 1m für 30 min) |