Wiko Rainbow 4G Geekbench Punktzahl: Leistungsbenchmark und Ranking
Was ist die Geekbench-Punktzahl des Wiko Rainbow 4G?
Das Wiko Rainbow 4G hat eine Geekbench-Einzelpunktzahl von 351 und eine Mehrkernpunktzahl von 1154, was es auf den Rang 953 von 1024 Smartphones im Geekbench 6 Ranking positioniert. Dies deutet darauf hin, dass seine Leistung 6.% höher als der Durchschnitt anderer Geräte ist. Geekbench-Punktzahlen zeigen, wie schnell und leistungsfähig ein Telefon ist und helfen Ihnen, es mit anderen für Spiele, Apps und mehr zu vergleichen.
| Wiko Rainbow 4G | Score |
|---|---|
| Geekbench 4 Single | 351 |
| Geekbench 4 Multi | 1154 |
Modelle mit ähnlicher Geekbench-Punktzahl in Benchmark-Testergebnissen
| Geekbench 4 single-core ranking | |
|---|---|
| 947. Lenovo S650 | 353 |
| 948. vivo Y11 | 352 |
| 949. HTC Desire 320 | 352 |
| 950. Wiko Jimmy | 352 |
| 951. Lenovo A850 | 352 |
| 952. HTC Desire HD | 352 |
| 953. Wiko Rainbow 4G | 351 |
| 954. HTC Desire 526G+ dual sim | 350 |
| 955. Lenovo S660 | 350 |
| 956. Lenovo S930 | 350 |
| 957. HTC Desire 326G dual sim | 349 |
| 958. HTC Desire 310 dual sim | 349 |
| 959. HTC Desire 310 | 349 |
| Geekbench 4 multi-core ranking | |
|---|---|
| 873. Lenovo S930 | 1159 |
| 874. Samsung Galaxy E5 | 1158 |
| 875. Lava A97 2GB+ | 1157 |
| 876. Motorola Moto E3 Power | 1156 |
| 877. ZTE Blade L3 | 1156 |
| 878. HTC Desire 526G+ dual sim | 1155 |
| 879. Wiko Rainbow 4G | 1154 |
| 880. ZTE Blade A601 | 1153 |
| 881. Intex Aqua Speed | 1153 |
| 882. Samsung Galaxy On5 | 1152 |
| 883. Xiaomi MI-2a | 1151 |
| 884. Lenovo A850 | 1151 |
| 885. ZTE Blade L5 Plus | 1149 |
Wiko Rainbow 4G Spezifikationen:
- Veröffentlichungsdatum: September 24, 2025
- Preis: 160 EUR
- Bildschirmgröße: 5-Zoll
- Bildschirmauflösung: 720 x 1280 px
- Displaytyp: IPS LCD
- Displayextras:
- Abmessungen: 5.75x2.91x0.39 Zoll ( 146 x 74 x 10 mm )
- Gewicht: 6.17 Unzen (175 Gramm)
- Farben: Black, White, Bleen, Yellow, Fuschia, Coral, Violet
- Sim-Karten-Slot: Micro-SIM
- Betriebssystem: Android 4.4.2 (KitKat)
- Chipsatz: Mediatek MT6582 (28 nm)
- Prozessor: Quad-core 1.3 GHz Cortex-A7
- GPU: Mali-400MP2
- Speicher und Arbeitsspeicher: 8 GB, 1 GB RAM
- Hauptkamera: Einzeln, 8MP
- Front-Selfie-Kamera: Einzeln, 2MP
- Akku: 2500 mAh, Li-Po
- Sensoren: Accelerometer, proximity, compass
Entdecken Sie das Wiko Rainbow 4G im Detail. Für umfassende Spezifikationen und Merkmale besuchen Sie die Wiko Rainbow 4G technische daten!
