Welchen AnTuTu-Score hat das Wiko Upulse ?
- Der AnTuTu-Benchmark-Score des Wiko Upulse beträgt 25415 (Gesamtleistung).
Das Telefon ist auf Platz 1338 von 2128 Smartphones eingestuft, was darauf hinweist, dass seine Gesamtleistung 37 % höher ist als der Durchschnitt der anderen Geräte in diesem Benchmark.
➪️ Technische Daten| Wiko Upulse | Score |
|---|---|
| AnTuTu 7 Total | 25415 |
Modelle mit ähnlicher AnTuTu-Bewertung in Benchmark-Testergebnissen
| AnTuTu 7 Ranking | |
|---|---|
| 1332. Oppo A33 | 26122 |
| 1333. Lenovo A850+ | 25970 |
| 1334. Gionee Elife E7 Mini | 25789 |
| 1335. HTC Desire 650 | 25783 |
| 1336. Archos 55 Graphite | 25749 |
| 1337. Panasonic P77 | 25722 |
| 1338. Wiko Upulse | 25415 |
| 1339. Honor 3C 4G | 25396 |
| 1340. Asus PadFone Infinity | 25384 |
| 1341. Archos 50 Helium 4G | 25349 |
| 1342. Asus Zenfone Go ZB552KL | 25326 |
| 1343. LG K8 | 25325 |
| 1344. HTC Butterfly S | 25322 |
Wiko Upulse Spezifikationen:
- Startdatum: 22. November 2025
- Preis:
- Bildschirmgröße: 5.5-Zoll
- Bildschirmauflösung: 720 x 1280 px
- Display-Typ: IPS LCD
- Display Extras:
- Abmessungen: 6.04x3.05x0.33 Zoll ( 153.5 x 77.5 x 8.5 mm )
- Gewicht: 5.89 Unzen (167 Gramm)
- Farben: Black, Gold, Deep Bleen, Cherry Red
- Sim-Kartenslot: Dual SIM (Micro-SIM, dual stand-by)
- Betriebssystem: Android 7.0 (Nougat)
- Chipsatz:
- Prozessor: Quad-core 1.3 GHz Cortex-A53
- GPU: Mali-T720
- Speicher und Speicherkapazität: 32 GB, 3 GB RAM
- Hauptkamera: Single, 13MP
- Frontkamera: Single, 8MP
- Akku: 3000 mAh, Nicht entnehmbar Li-Po
- Sensoren: Fingerprint (rear-mounted), accelerometer, gyro, proximity, compass
Entdecken Sie das Wiko Upulse im Detail. Für umfassende Spezifikationen und Funktionen besuchen Sie die Wiko Upulse technische daten Seite!
