Wiko Upulse lite Geekbench Punktzahl: Leistungsbenchmark und Ranking
Was ist die Geekbench-Punktzahl des Wiko Upulse lite?
Das Wiko Upulse lite hat eine Geekbench-Einzelpunktzahl von 502 und eine Mehrkernpunktzahl von 1439, was es auf den Rang 797 von 1024 Smartphones im Geekbench 6 Ranking positioniert. Dies deutet darauf hin, dass seine Leistung 22% höher als der Durchschnitt anderer Geräte ist. Geekbench-Punktzahlen zeigen, wie schnell und leistungsfähig ein Telefon ist und helfen Ihnen, es mit anderen für Spiele, Apps und mehr zu vergleichen.
| Wiko Upulse lite | Score |
|---|---|
| Geekbench 4 Single | 502 |
| Geekbench 4 Multi | 1439 |
Modelle mit ähnlicher Geekbench-Punktzahl in Benchmark-Testergebnissen
| Geekbench 4 single-core ranking | |
|---|---|
| 791. Motorola Moto E (2nd gen) | 507 |
| 792. Panasonic P90 | 506 |
| 793. Lenovo A6000 | 506 |
| 794. Wiko WIM Lite | 505 |
| 795. Samsung Galaxy S3 | 505 |
| 796. Panasonic P100 | 504 |
| 797. Wiko Upulse lite | 502 |
| 798. HTC Desire 626 (USA) | 498 |
| 799. HTC Desire 626 | 498 |
| 800. LG Stylo 2 | 497 |
| 801. Lenovo Vibe P1 Turbo | 495 |
| 802. Samsung Galaxy J5 (2016) | 491 |
| 803. LG Stylus 2 | 491 |
| Geekbench 4 multi-core ranking | |
|---|---|
| 758. Panasonic P90 | 1451 |
| 759. BLU Grand M3 | 1447 |
| 760. HTC Desire 10 Pro | 1447 |
| 761. HTC Desire 820 | 1447 |
| 762. Wiko WIM Lite | 1443 |
| 763. ZTE Blade A520 | 1442 |
| 764. Wiko Upulse lite | 1439 |
| 765. Meizu M5c | 1437 |
| 766. HTC Desire 816 | 1437 |
| 767. Samsung Galaxy Core Prime | 1435 |
| 768. Panasonic P88 | 1427 |
| 769. Oppo A31 2015 | 1424 |
| 770. Asus PadFone 2 | 1418 |
Wiko Upulse lite Spezifikationen:
- Veröffentlichungsdatum: October 29, 2025
- Preis:
- Bildschirmgröße: 5.2-Zoll
- Bildschirmauflösung: 720 x 1280 px
- Displaytyp: IPS LCD
- Displayextras:
- Abmessungen: 5.67x2.83x0.33 Zoll ( 144 x 72 x 8.4 mm )
- Gewicht: 5.54 Unzen (157 Gramm)
- Farben: Black, Gold, Deep Bleen, Cherry Red
- Sim-Karten-Slot: Dual SIM (Micro-SIM, dual stand-by)
- Betriebssystem: Android 7.0 (Nougat)
- Chipsatz:
- Prozessor: Quad-core 1.3 GHz Cortex-A53
- GPU: Mali-T720
- Speicher und Arbeitsspeicher: 32 GB, 3 GB RAM
- Hauptkamera: Einzeln, 13MP
- Front-Selfie-Kamera: Einzeln, 8MP
- Akku: 3000 mAh, Nicht entfernbar Li-Po
- Sensoren: Fingerprint (rear-mounted), accelerometer, gyro, proximity, compass
Entdecken Sie das Wiko Upulse lite im Detail. Für umfassende Spezifikationen und Merkmale besuchen Sie die Wiko Upulse lite technische daten!
