Samsung Galaxy A10 review

Lesen Sie unseren ausführlichen Testbericht, um herauszufinden, wie sich das Samsung Galaxy A10 unterscheidet, was unsere Meinung dazu ist und ob es sein Geld wert ist.
Hinzugefügt von am 03.25.19 | Letzte Aktualisierung 03.05.22
Samsung Galaxy A10 ревю
Bewerte dieses Smartphone
4.37 / 5
(59)

Intro

Eine der merkwürdigen Neuheiten in der Galaxy A-Serie im Jahr 2019 ist Samsung Galaxy A10. Um den Preis des Modells zu senken, hat der Hersteller einige Einschränkungen hinsichtlich der Merkmale vorgenommen, die sich jedoch nicht auf das Design auswirkten. Das Gerät ist im Stil anderer Modelle der A-Serie. Werfen wir einen Blick darauf, was es tatsächlich bietet.

Bevor Sie den vollständigen Testbericht lesen, können Sie sich mit den detaillierten des Samsung Galaxy A10 technische Daten vertraut machen oder das Video unter dem Artikel ansehen.

Technische Daten

  • Veröffentlichungsdatum: 2019, Februar
  • Farben: Blue, Black, Red
  • Abmessungen : 155.6 x 75.6 x 7.9 mm.
  • Gewicht: 168 g.
  • Display: 6.2" Zoll, 720 x 1520, IPS LCD
  • Kamera: Einzelkamera, 13MP
  • Chipsatz: Exynos 7884 Octa (14 nm)
  • CPU: Octa-core (2x1.6 GHz & 6x1.35 GHz)
  • Памет: 32 GB, 2 GB RAM
  • Batterie: 3400,  Unveränderlich Li-Ion
  • Netzwerk: GSM / HSPA / LTE
  • Betriebssystem : Android 9.0 (Pie)
  • Sensoren: Beschleunigungsmesser, Näherungssensor

Design

Die Vorderseite von Samsung Galaxy A10 ist fast wie die bereits bekannten Modelle A20, A30 und A40. Für Anhänger der Serie kann es als Vorteil angesehen werden. Fast die gesamte Frontplatte ist mit einem 6,2-Zoll-Display mit kleinen Einfassungen an den Seiten und oben belegt. Die Position der Frontkamera hat der Hersteller anhand eines tropfenförmigen Schlitzes festgelegt. Unmittelbar darüber befindet sich der Lautsprecher.

Auf der rechten Seite des Geräts befinden sich die Tasten zum Einstellen der Lautstärke und zum Ein- und Ausschalten. Links befindet sich ein Steckplatz für 2 SIM-Karten und eine Speicherkarte. An der Unterseite des Geräts befinden sich eine 3,5-mm-Audiobuchse, ein Micro-USB-Anschluss und ein Mikrofon.

Auf der Rückseite des Galaxy A10 können Sie feststellen, dass es ein Vertreter der Budgetklasse ist. Dies ist nicht an dem bescheidenen Kameramodul zu erkennen, das leicht über das Panel hinausragt, sondern an dem Schlitz in der Hauptsäule, der sich in der unteren linken Ecke befindet. Die Rückseite besteht aus dünnem, glänzendem Kunststoff und ist leicht zu zerkratzen. Wir empfehlen die Verwendung einer Schutzhülle.

Samsung Galaxy A10 ist in drei Farblösungen auf dem Markt erhältlich: schwarz, blau und rot.

Es ist auch zu beachten, dass dieses Modell keinen Fingerabdruckscanner bietet und durch ein einfaches digitales Passwort, eine Zeichnung oder einen Gesichtsscanner geschützt werden kann. Letzteres funktioniert relativ schnell. Für diese Geräteklasse ist das Ergebnis würdig.

Display

Das Samsung Galaxy A10 bietet, wie bereits erwähnt, ein 6,2-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1520 x 720 Pixel (HD +). Es ist mit Schutzglas Corning Gorilla Glass 3 ausgestattet. Wenn Sie das Display sehr nah an Ihre Augen bringen, werden Sie feststellen, dass es kleine Probleme mit der Reinheit des Bildes gibt. Im täglichen Gebrauch wird dieser Nachteil jedoch nicht bemerkt.

Der südkoreanische Hersteller hat eine fettabweisende Beschichtung bereitgestellt, die jedoch minimal ist. Die gute Nachricht ist, dass es einen Sensor zur automatischen Helligkeitsanpassung gibt. Für diese können wir sagen, dass es ausreicht, an einem sonnigen Tag mit einem Smartphone auf der Straße zu arbeiten. Die Informationen auf dem Bildschirm sind lesbar.

Die Anzeigeeinstellungen sind minimal. Es gibt: einen Nachtmodus; eine Möglichkeit, die Größe und den Stil der Schriftart zu ändern, Zooms und andere.

Die Helligkeit variiert zwischen 4 und 450 und der Kontrast beträgt  2050. Die werkseitige Kalibrierung des Bildschirms erfolgt mit Würde, aber nicht jeder kann die hohe Mindesthelligkeit mögen. Daher ist es etwas unangenehm, das Galaxy A10 abends zu benutzen.

Produktivität

Damit das Galaxy A10 auf dem Markt wettbewerbsfähig ist, hat das Unternehmen es mit einem Exynos 7 Series 7884-Prozessor ausgestattet. Das gleiche gilt auch für das Galaxy A20-Smartphone. Der RAM beträgt 2 GB (im Vergleich zum Galaxy A20 sind es 3 GB). Der interne Speicher beträgt 32 GB, und dem Benutzer stehen 22,6 GB zur Verfügung. Wenn Sie den Speicher erweitern möchten, können Sie eine microSD-Speicherkarte verwenden.

Informationen über die Leistung des Galaxy A10 werden durch Benchmark-Tests gegeben. Von ihnen verstehen wir, dass dieses Modell leicht von den Ergebnissen des Galaxy A20 abweicht. Für den anspruchslosen Benutzer reicht seine Produktivität jedoch aus, um die üblichen Aufgaben auszuführen. Mit diesem Smartphone können Sie ganz einfach leichte Spiele genießen.

Von den drahtlosen Modulen im Gerät sehen wir Wi-Fi 802.11 b / g / n sowie Bluetooth 5.0. Die schlechte Nachricht für einige wird das Fehlen von NFC sein.

Kameras

Die Hauptkamera des Galaxy A10 hat eine Auflösung von 13 MP und eine Blende von 1,9. Die Benutzeroberfläche ist einfach, mit wenigen Einstellungen und einem zufriedenstellend eingeschränkten manuellen Modus. Auf dem Hauptbildschirm ist eine digitale Doppelzoomtaste zu sehen.

Für ein Budget Gerät sieht dieses Samsung Modell nicht schlecht aus. Tagsüber sind die Fotos detailliert genug. Abends sind die Ergebnisse schwächer, aber wenn Sie eine gute Lichtquelle bereitstellen, werden Sie zufriedenstellende Aufnahmen genießen. Es fehlt ein dynamischer Bereich.

Die Frontkamera des Galaxy A10 hat 5 Megapixel und eine Blende von 2. Die Kamera funktioniert gut.

Mit diesem Modell der A-Serie können Sie Full HD-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Es gibt keine Stabilisierung.

Autonome Arbeit

Das Samsung Galaxy A10 ist mit einem Akku mit einer Kapazität von 3400 mAh ausgestattet. Wenn bei den älteren Modellen die Benutzer auf 4000 mAh eingestellt sind, sehen wir hier weniger Kapazität. Die niedrige Bildschirmauflösung und der ausreichend wirtschaftliche Prozessor müssen jedoch berücksichtigt werden. Dann stellt sich heraus, dass die autonome Arbeit auf einem hervorragenden Niveau ist. Der Ladevorgang dauert fast 24 Stunden bei aktivem Betrieb. Bei eingeschaltetem Bildschirm dauert etwa 5,5 Stunden. Die Batterie wird linear entladen. Deshalb  gibt es keine starken Kapazitätsverluste. Wenn Sie die Belastung reduzieren, können Sie mit 1,5 bis 2 Arbeitstagen rechnen.

Wenn Sie sich auf Schnellladetechnologie verlassen, ist dieses Gerät nicht für Sie. Der Hersteller hat diese Technologie in dem Modell nicht eingebaut.

Das Galaxy A10 bietet drei Optionen zur Optimierung des Batterieverbrauchs: optimierte, durchschnittliche Einsparungen und maximale Energieeinsparungen. Das vollständige Aufladen des Akkus dauert 2 Stunden.

Software

Das Modell wird mit einem Android 9-Betriebssystem mit OneUI Schnittstelle geliefert. Diese Lösung ist sehr funktional und leicht. Dieselbe Schnittstelle wird in den Flaggschiffen des Unternehmens verwendet.

Ein paar Worte zu den Multimedia Funktionen des Galaxy A10. Im Smartphone finden Sie ein eingebautes Video mit der Möglichkeit, Shows aufzuzeichnen. Die Kopfhörer arbeiten als Antenne. Für Musik ist zusätzlich zu den Equalizern und Standardeinstellungen auch Dolby Atmos vorhanden.

Standardanwendungen werden durch einen Taschenrechner, einen Dateimanager, einen Diktiergerät und andere Anwendungen dargestellt, die für eine komfortable Arbeit mit dem Telefon erforderlich sind.

Schlussfolgerung, Vor- und Nachteile

Schließlich müssen wir sagen, dass das Galaxy A10 ein Budget Smartphone aus der neuen A-Serie ist. Zu den Vorteilen des Modells zählen das angenehme Design und der attraktive Preis, die Leistung und die Kamera. Wir sollten die hervorragenden Ergebnisse der autonomen Arbeit nicht vergessen.

Dieses Modell spricht diejenigen unter Ihnen nicht an, die sich für kontaktlose Zahlungen an den Fingerabdruckscanner und NFC halten.

Vorteile:

  • Aussehen;
  • Qualitätsverarbeitung;
  • Kameras;
  • Autonomie;
  • Preis.

Nachteile:

  • Fehlen eines Fingerabdruckscanners;
  • Fehlen von NFC;
  • Langsamer Betrieb des Gesichtsscanners.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf den persönlichen Erfahrungen unseres Teams mit dem Samsung Galaxy A10 und auf Quellen von Dritten. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um genaue und zuverlässige Informationen zu liefern, sollten die Leser bedenken, dass dies eine subjektive Einschätzung ist. Die Erstellung dieses Artikels wurde nicht von Samsung bezahlt oder gesponsert.

Stefan Schulz

Stefan Schulz

Stefan Schulz ist ein deutscher Informatik-Absolvent der Universität Hamburg mit einer Leidenschaft für Technik. Er bietet fachkundige Analysen und Bewertungen der neuesten Smartphones und Technologien und bietet wertvolle Einblicke und technische Spezifikationen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Technologiebranche ist Stefan eine verlässliche Quelle für aktuelle Informationen über die neuesten Entwicklungen und Trends.

Smartphone vergleichen Teilen Teilen Ungenauigkeit melden

Verwandte Modelle:

Samsung Galaxy A04s Samsung Galaxy A04s
technische daten
Test
Motorola Moto E13 Motorola Moto E13
technische daten
Tecno Spark 6 Tecno Spark 6
technische daten
Samsung Galaxy A10e Samsung Galaxy A10e
technische daten
Samsung Galaxy A14 4G Samsung Galaxy A14 4G
technische daten
Samsung Galaxy A04 Samsung Galaxy A04
technische daten
Test
Samsung Galaxy J6 Samsung Galaxy J6
technische daten