Xiaomi Redmi Note 9 Pro review

Lesen Sie unseren ausführlichen Testbericht, um herauszufinden, wie sich das Xiaomi Redmi Note 9 Pro unterscheidet, was unsere Meinung dazu ist und ob es sein Geld wert ist.
Hinzugefügt von am 03.13.20 | Letzte Aktualisierung 09.01.22
Xiaomi Redmi Note 9 Pro ревю
Bewerte dieses Smartphone
4.35 / 5
(81)

Intro

Die Smartphones der chinesischen Marke Xiaomi erobern aktiv den Markt. Jedes neue Modell wird anspruchsvoller und berücksichtigt weitgehend die Bedürfnisse moderner Verbraucher. Das Redmi Note 9 Pro Smartphone entspricht dieser Beschreibung. Er findet schnell Fans.

Bevor Sie den vollständigen Testbericht lesen, können Sie sich mit den detaillierten des Xiaomi Redmi Note 9 Pro technische Daten vertraut machen oder das Video unter dem Artikel ansehen.

Technische Daten

  • Veröffentlichungsdatum: 2020, März 12
  • Farben: Tropical Green, Glacier White, Interstellar Gray
  • Abmessungen : 165.8 x 76.7 x 8.8 mm.
  • Gewicht: 209 g.
  • Display: 6.67" Zoll, 1080 x 2400, IPS LCD
  • Kamera: Vierfachkamera, 64MP
  • Chipsatz: Qualcomm SM7125 Snapdragon 720G (8 nm)
  • CPU: Octa-core (2x2.3 GHz Kryo 465 Gold & 6x1.8 GHz Kryo 465 Silver)
  • Памет: 64GB 4GB RAM, 128GB 6GB RAM
  • Batterie: 5020,  Unveränderlich Li-Po
  • Netzwerk: GSM / HSPA / LTE
  • Betriebssystem : Android 10.0; MIUI 11
  • Sensoren: Fingerabdruckscanner (seitlich montiert), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass

Design

Der Aufbau des Gehäuses des Redmi Note 9 Pro ähnelt dem, was wir 2019 im Redmi Note gesehen haben. Der Bildschirm und die Rückseite bestehen aus Gorilla Glass 5. Der Rahmen des Gehäuses ist aus Kunststoff. Das "Kinn" ist optisch dicker als beim Redmi Note 8 Pro .

Wir bemerken eine kleine Revolution im Korps. Dies ist der Fingerabdrucksensor mit einer Abdeckung, die sich jetzt im Netzschalter des Geräts befindet.

Wenn Sie ein Fan von Smartphones mit einem bestimmten Gewicht sind, sollten Sie wissen, dass das Redmi Note 9 Pro und seine Max- Version die schwersten Modelle in der Geschichte der Note- Serie sind. Sie wiegen 209 Gramm.

Redmi Note 9 Pro ist auf dem Markt in drei Farben - blau, weiß und schwarz erhältlich.

Display

Eine wichtige Änderung im Display des Redmi Note 9 Pro ist die Ablehnung von Steckplätzen. Dieses Element erschien in der sechsten Generation und wurde in den nächsten beiden in einen "Tropfen" umgewandelt. Jetzt hat das Redmi Note 9 Pro ein modernes "Auge" in den Bildschirm geschnitten.

Dieses Redmi Note Modell überzeugt Benutzer mit einer IPS Matrix mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixel. Der Bildschirm ist im Vergleich zur vorherigen Generation gewachsen. Jetzt beträgt seine Diagonale 6,67 Zoll. Es bietet eine hohe Kontrast- und Helligkeitsschwelle.

Produktivität

Beim Redmi Note 9 Pro haben sich die Entwickler für einen neuen 8nm Snapdragon 720G Prozessor in Kombination mit einem Adreno 618 Videobeschleuniger entschieden. Das Ergebnis ist eine zufriedenstellende produktive Arbeit nach modernen Maßstäben. Es garantiert maximale Grafikeinstellungen.

Der RAM beträgt 4GB und der interne Speicher - 64 GB. Der microSD Speicherkartensteckplatz hilft den Benutzern. Es funktioniert gleichzeitig mit 2 SIM Karten.

Im Redmi Note 9 Pro finden Sie keinen NFC Chip. Aus irgendeinem Grund hat das chinesische Unternehmen die kontaktlose Zahlung in diesem Modell aufgegeben. Eine 3,5mm Audiobuchse bleibt erhalten .

Kameras

Redmi Note 9 Pro verfügt über vier Sensoren im Hauptfotomodul. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 64 MP. Die anderen Sensoren stammen aus der vorherigen Generation mit 8 MP Weitwinkel, 5 MP Makro und 2 MP für Bokeh Effekt .

Die Frontkamera des Redmi Note 9 Pro hat 16 Megapixel. Mit diesem Telefon können Sie Videos mit einer Auflösung von 1080 Pixel aufnehmen.

Autonome Arbeit

Das Redmi Note der neunten Generation ist ein echter Hit, wenn es um die Akkulaufzeit geht. Es erhielt eine Batterie mit einer Kapazität von 5020 mAh. Der Benutzer kann innerhalb von 10-12 Stunden auf eine kontinuierliche Interaktion mit dem Smartphone zählen.

Schlussfolgerung

Dank des leistungsstarken modernen Prozessors, des großen Arbeitsspeichers und der aktuellen Benutzeroberfläche bietet das Redmi Note 9 Pro hohe Leistung und hervorragende Geschwindigkeit. Weitere Vorteile sind das repräsentative Erscheinungsbild, schöne Farblösungen, die gleichzeitige Unterstützung von 2 SIM Karten und eine Speicherkarte. Zu den Nachteilen zählen das Fehlen von NFC und ein geringer Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub.

Wenn Sie ein preisgünstiges Smartphone für den täglichen Gebrauch, Unterhaltung, das Aufnehmen von Fotos und Videos kaufen möchten, ist dieses Modell die ideale Lösung.

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Videobewertung

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf den persönlichen Erfahrungen unseres Teams mit dem Xiaomi Redmi Note 9 Pro und auf Quellen von Dritten. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um genaue und zuverlässige Informationen zu liefern, sollten die Leser bedenken, dass dies eine subjektive Einschätzung ist. Die Erstellung dieses Artikels wurde nicht von Xiaomi bezahlt oder gesponsert.

Stefan Schulz

Stefan Schulz

Stefan Schulz ist ein deutscher Informatik-Absolvent der Universität Hamburg mit einer Leidenschaft für Technik. Er bietet fachkundige Analysen und Bewertungen der neuesten Smartphones und Technologien und bietet wertvolle Einblicke und technische Spezifikationen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Technologiebranche ist Stefan eine verlässliche Quelle für aktuelle Informationen über die neuesten Entwicklungen und Trends.

Smartphone vergleichen Teilen Teilen Ungenauigkeit melden

Verwandte Modelle:

Oppo A57 Oppo A57
technische daten
Samsung Galaxy S10 Samsung Galaxy S10
technische daten
Test
Xiaomi Redmi Note 9 Pro Max Xiaomi Redmi Note 9 Pro Max
technische daten
Test
Xiaomi Redmi Note 8 Pro Xiaomi Redmi Note 8 Pro
technische daten
Huawei P40 lite Huawei P40 lite
technische daten
Apple iPhone 8 Plus Apple iPhone 8 Plus
technische daten
Samsung Galaxy S9 Samsung Galaxy S9
technische daten
Test
Samsung Galaxy A71 Samsung Galaxy A71
technische daten
Test
Apple iPhone X Apple iPhone X
technische daten
Xiaomi Redmi Note 8T Xiaomi Redmi Note 8T
technische daten
Apple iPhone XS Apple iPhone XS
technische daten
Sony Xperia 1 Sony Xperia 1
technische daten